7-Zip 4.60 Beta: Benchmark
Der Packer 7-Zip enthält ein Benchmark-Tool, welches die Leistung beim Komprimieren und Dekomprimieren von Daten ermittelt. Im Gegensatz zum Programm selbst, welches maximal zwei Kerne auslastet, kann das Tool auch mit acht Threads umgehen.
7-Zip 4.60 Beta Benchmark: 8, 2 und 1 Threads in MIPS | ||||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Das Benchmark-Tool von 7-Zip bescheinigt dem MSI Eclipse SLI die Bestleistung vor dem ASUS P6T Deluxe.
7-Zip 4.60 Beta: Packen
Nach der Theorie kommen wir nun zur Praxis und packen mit 7-Zip die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite. Da 7-Zip beim Packen maximal zwei Kerne verwendet, machen wir einen Durchlauf mit einem und einen zweiten mit zwei Threads.
7-Zip 4.60 Beta Packen: 2 Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser | |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Sobald wir tatsächlich eine Datei packen, zieht das ASUS P6T Deluxe denkbar knapp am MSI Eclipse SLI vorbei. Allerdings nur dann, wenn DDR3-1333CL8 zum Einsatz kommt, denn mit DDR3-1066CL7 ist dann wieder das Eclipse leicht im Vorteil.
WinRAR 3.80: Packen
Ein zweiter, weit verbreiteter Packer, welcher mehr als einen Prozessorkern auslasten kann, ist WinRAR. WinRAR geht hierbei sogar noch einen Schritt weiter als 7-Zip, denn es kann seine Arbeit auf 8 Threads verteilen. Abermals packen wir die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite und stoppen die Zeit.
WinRAR 3.80 Packen: X Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser | |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Bei WinRAR sehen wir das Intel Extreme DX58SO abgeschlagen auf dem letzten Platz, während sich das ASUS P6T Deluxe knapp gegen MSIs Eclipse SLI durchsetzen kann.
WinAce 2.69: Packen
Als dritte und letzte Kompressionssoftware sehen wir uns WinAce in der Version 2.69 an. Während WinRAR die Berechnung auf acht Threads verteilen kann und 7-Zip zumindest zwei Threads verwendet, ist WinAce nur singlethreaded programmiert. Packen wir also ein letztes Mal die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite.
WinAce 2.69 Packen: 1 Thread in s - geringere Werte sind besser | ||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Abermals kann sich das ASUS P6T Deluxe gegen das MSI Eclipse SLI durchsetzen, während dem Intel Extreme DX58SO nur der letzte Platz bleibt.