Crysis
Das Spiel Crysis baute extrem hohe Erwartungen auf und konnte diese trotz vielversprechender Ansätze nicht ganz einlösen. Insbesondere die hohen Anforderungen an die Hardware sowie der schnell eingestellte Support sorgten bei vielen Spielern für Enttäuschung. Wir messen die Framerate mit dem Crysis Benchmark Tool 1.05 und dem CPU-optimierten Testlauf. Kantenglättung wird nicht verwendet, die Auflösung wurde auf 1280 x 1024 Bildpunkte festgelegt, die Qualität auf hoch. Da die Ergebnisse mit DirectX 10 in Verbindung mit 64-Bit zum Teil keinen Sinn ergaben, haben wir das Spiel mit DirectX 9 vermessen.
Crysis: Ø; max; min in fps | ||||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Crysis bevorzugt das MSI Eclipse SLI, egal ob wir DDR3-1333CL8 oder DDR3-1066CL7 Module verwenden.
Crysis mit 4-facher Kantenglättung
Das Zuschalten der vierfachen Kantenglättung sollte die Unterschiede zwischen den einzelnen Durchläufen verringern, da nun die Grafikkarte und nicht der Prozessor zum limitierenden Faktor wird. Abermals verwenden wir das Crysis Benchmark Tool 1.05 mit dem CPU-optimierten Testlauf in der Auflösung 1280 x 1024.
Crysis: Ø; max; min in fps | ||||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| |||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Schalten wir die Kantenglättung zu, übernimmt das ASUS P6T Deluxe bei Verwendung von DDR3-1333CL8 die Spitze und bleibt auch mit DDR3-1066CL7 vor dem MSI Eclipse SLI.