Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Gaming Laptops und Desktops mit bis zu 45 Prozent Rabatt!


Im Test: ASUS P6T Deluxe, Workstation-Unterbau für Intels Core i7

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.01.2009 - Letztes Update: 01.07.2010
s.2/22

Lieferumfang
In Preisvergleichen finden wir das ASUS P6T Deluxe bereits für 240 Euro, während man für MSIs Eclipse SLI mindestens 290 Euro einkalkulieren muss. Angesichts des extrem hochpreisigen X58 Chipsatzes gehört das ASUS P6T Deluxe bereits zu den günstigen Hauptplatinen für den Core i7. Dabei kann sich der Lieferumfang durchaus sehen lassen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Karton finden wir:

  • 1x ATA133-Kabel
  • 6x SATA-Kabel
  • 2x SAS-Kabel
  • 1x Bracket mit einem Firewire- und zwei USB 2.0-Anschlüssen
  • 1x SLI-Brücke
  • 2-in-1 Q-Connector
  • I/O Shield
  • Chipsatzlüfter
  • Montagestifte für optionalen 40 mm Lüfter
  • Handbücher und Anleitungen
  • Treiber- und Software-CDs


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wie bereits im Rahmen der Einleitung erwähnt, findet sich auf dem ASUS P6T Deluxe ein 2-Port-SAS-Controller. Für diesen sind die oben abgebildeten Kabel gedacht, welche sehr an normale SATA-Kabel einnern. SAS steht für Serial Attached SCSI, es handelt sich hierbei um eine Schnittstelle für professionelle Festplatten, an der sich auch normale SATA-Geräte verwenden lassen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Da ASUS eine entsprechende Lizenzgebühr an NVIDIA entrichtet hat, unterstützt das P6T Deluxe neben AMDs CrossFireX auch SLI. Eine passende Verbindungsbrücke findet sich im Lieferumfang.

Anschlüsse
Das Anschlusspanel des ASUS P6T Deluxe ist ähnlich gut bestückt wie das des MSI Eclipse SLI. Neben acht USB 2.0-Anschlüssen finden sich hier je ein eSATA- und Firewire-Port und zwei Gigabit-LAN Buchsen.

  • 1x PS/2 für Tastatur oder Maus
  • 1x IEEE1394 Firewire
  • 8x USB 2.0
  • 1x eSATA
  • 2x Gigabit-LAN
  • 6x Audio (analog) und 2x Audio (digital)


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Zwei weitere USB 2.0-Anschlüsse und eine weitere Firewire-Buchse hat ASUS auf ein im Lieferumfang enthaltenes Bracket ausgelagert.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das ASUS P6T Deluxe bietet einen ordentlichen Lieferumfang, auf Extras wie eine Soundkarte, Wireless-LAN, Temperaturfühler, Anschlussmöglichkeiten für eine Wasserkühlung und änliches Zubehör müssen wir jedoch verzichten. Es gibt eine ca. 30 Euro teurere Variante mit dem Zusatz "OC Palm", welche ein kleines Pocket-PC ähnliches Gerät enthält, mit dem man den PC übertakten und Temperaturen sowie Spannungen anzeigen kann. Sonderlich praktisch ist dieses Gadget nicht, das Geld kann man auch besser anlegen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 03:03:45
by Jikji CMS 0.9.9e