Stabilität
Nachdem die ersten BIOS-Versionen des ASUS P6T Deluxe in Bezug auf die Speicherkompatibilität etwas durchwachsen waren, erwies sich das im Test verwendete BIOS 1102 als solide und zuverlässig. Die Stabilität des Systems haben wir in zwei Schritten getestet: Zunächst wurden die verschiedenen Speicherkonfigurationen mit Memtest86+ validiert, je Konfiguration führten wir mindestens fünf Durchläufe durch:
Speichertest: Memtest86+ | |||
Speicher | MHz | Timings | Ergebnis |
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 533@1,50V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 667@1,50V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | |||
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte | |||
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | |||
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte |
Ob wir das ASUS P6T Deluxe mit drei oder sechs Modulen bestücken ist gleichgültig, das Mainboard verhält sich absolut vorbildlich. Dass wir für die Speicherriegel von Super Talent 1,60 bzw. 1,65 Volt anlegen müssen hat seinen Grund: Die auf diesem Modulen verbauten Chips des Herstellers Micron lassen sich zwar sehr hoch takten, benötigen hierfür jedoch eine sehr hohe Spannung. Für DDR3-1600 oder DDR3-1833 müssten wir 1,80 bis 1,90 Volt anlegen, doch bereits oberhalb von 1,65 Volt kann es zu einer Beschädigung des Speicher-Controllers und somit zu einem Totalausfall des Prozessors kommen. Bis uns andere Module zur Verfügung stehen, begnügen wir uns daher mit DDR3-1333.
6 Module? Null Problemo!
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Im Anschluss folgte ein zwölfstündiger Lasttest der fehlerfreien Konfigurationen unter Windows Vista Ultimate 64-Bit. Hierbei kombinierten wir zwei Instanzen vom Prime95 mit 3DMark06:
Lasttest: 2x Prime95 + 3DMark06 | |||
Speicher | MHz | Timings | Ergebnis |
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 533@1,50V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 667@1,50V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | |||
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 533@1,60V | 7-7-7-20 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte | |||
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1600UX2G9 3x 1 GByte | |||
Qimonda IMSH1GU03A1F1C-10F 3x 1 GByte | 667@1,65V | 8-8-8-24 1T | stabil |
Super Talent W1866UX2G8 3x 1 GByte |
Auch der Lasttest gibt keinen Anlass zur Kritik: Wie zuvor bereits das MSI Eclipse SLI erweist sich auch das ASUS P6T Deluxe als stabiles Fundament für Intels Core i7.