Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)


Im Test: ASUS P6T Deluxe, Workstation-Unterbau für Intels Core i7

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.01.2009 - Letztes Update: 01.07.2010
s.7/22

SiSoft Sandra 2009 Arithmetik
Bevor wir uns Anwendungen und Spielen zuwenden, werden wir einige synthetische Benchmarks durchführen. Deren Ergebnisse geben zwar lediglich einen groben Anhaltspunkt über die tatsächliche Performance im Alltagsbetrieb, doch sie eignen sich gut als Maßstab dafür, was wir in den anderen Messungen maximal erwarten dürfen.

SiSoft Sandra 2009 Arithmetik: Dhrystone iSSE4.2 in GIPS; Whetstone iSSE3 in GFLOPS
ASUS P6T Deluxe
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
78.28
66.47
ASUS P6T Deluxe
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
78.19
65.75
MSI Eclipse SLI
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
78.03
66.52
MSI Eclipse SLI
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
78.01
66.60
Intel Extreme DX58SO
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
77.82
66.22
Intel Extreme DX58SO
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
77.73
66.30

Obwohl ASUS den Core i7 965 auf seinem P6T Deluxe noch etwas höher taktet als MSI auf dem Eclipse SLI, liegen beide Mainboards auf dem selben Leistungsniveau.

SiSoft Sandra 2009 Multimedia
Wir bleiben bei den synthetischen Messungen und betrachten nun typische Multimedia-Berechnungen.

SiSoft Sandra 2009 Multimedia: Integer x16 iSSE4.1; Fließkomma x8 iSSE2; Double x4 iSSE2 in MPixel/s
ASUS P6T Deluxe
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
162.17
125.51
68.49
ASUS P6T Deluxe
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
162.12
125.52
68.97
MSI Eclipse SLI
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
161.76
125.11
68.73
MSI Eclipse SLI
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
161.73
125.09
68.76
Intel Extreme DX58SO
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
161.29
124.75
68.15
Intel Extreme DX58SO
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
161.26
124.84
68.60

Diesmal sorgt der Taktvorteil von 0,12 Prozent auf MSI und 0,42 Prozent auf Intel für einen minimalen Vorsprung. Doch woher sollten auch deutliche Unterschiede kommen? CPU, Chipsatz und Speicherkonfiguration sind schließlich identisch.

SiSoft Sandra 2009 Kryptographie
Kryptographie, also die Ver- und Entschlüsselung von Daten, ist eine weitere Disziplin, welche SiSoft Sandra 2009 messen kann. Getestet wird mit einer AES256 (Advanced Encryption Standard) Verschlüsselung und dem Secure Hash Algorithm (SHA256).

SiSoft Sandra 2009 Kryptographie: AES256; SHA256 in MB/s
ASUS P6T Deluxe
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
580
538
ASUS P6T Deluxe
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
580
538
MSI Eclipse SLI
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
578
536
MSI Eclipse SLI
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
577
536
Intel Extreme DX58SO
3,20GHz fix/HT
DDR3-1333CL8/3Ch
576
536
Intel Extreme DX58SO
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
575
536

Ja, das ASUS P6T Deluxe kann auch diesen Test für sich entscheiden. Die Verschlüsselung mit AES256 läuft um 0,35 Prozent und das Hashing sogar um 0,37 Prozent schneller als auf dem MSI Eclipse SLI. In der Praxis wird man dies allerdings nicht bemerken.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:04:44
by Jikji CMS 0.9.9e