Cinebench 10 64-Bit: Rendering
Mit dem Benchmark Cinebench 10 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden die 64-Bit Variante dieser Software und messen die Rendering-Performance.
Cinebench 10 64-Bit Rendering: X Threads; 1 Thread in CB | |||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Werden acht Threads genutzt, schneidet das ASUS P6T Deluxe deutliche 1,29 Prozent besser ab als MSIs Eclipse SLI. Kommt allerdings nur ein Kern zum Einsatz, ist das Eclipse SLI um 2,51 Prozent schneller.
POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: Raytracing
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden die 64-Bit Variante der Software und testen mit einem sowie der maximalen Anzahl an Threads.
POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
ASUS P6T Deluxe 3,20GHz fix/HT DDR3-1333CL8/3Ch |
| ||
Intel Extreme DX58SO 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
MSI Eclipse SLI 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
|
Die Unterschiede bei POV-Win sind gering, das ASUS P6T Deluxe zeigt bei Nutzung eines einzelnen Threads die beste Leistung und schneidet auch mit acht Threads gut ab.