Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


ASUS P8H77-I (Mini-ITX) - Sparpotential dank Intels H77?

Autor: doelf - veröffentlicht am 25.04.2013
s.8/24
SiSoft Sandra 2011 SP4 (17.70): Arithmetik
Bevor wir uns Anwendungen und Spielen zuwenden, werden wir einige synthetische Benchmarks durchführen. Deren Ergebnisse geben zwar lediglich einen groben Anhaltspunkt für die tatsächliche Performance im Alltagsbetrieb, doch sie eignen sich gut als Maßstab dafür, was wir in den anderen Messungen maximal erwarten dürfen. Wie üblich greifen wir auf SiSoft Sandra zurück, zum Einsatz kommt die Version 2011 SP4 (17.70). Um die Turbo-Stufen des Intel Core i7 2600K voll ausschöpfen zu können, waren Cool'n'Quiet bzw. EIST, C1E und die C-States aktiviert.
SiSoft Sandra 2011 SP4 Arithmetik: Dhrystone ALU in GIPS; Whetstone in GFLOPS
MSI Z77 MPOWER
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
137.73
83.02
ASUS Maximus V Gene
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
137.55
83.84
ASUS P8Z77-I Deluxe
8GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
137.32
83.61
ASUS P8H77-I
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
137.06
83.37
Intel DZ77GA-70K
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
136.70
83.25
MSI Z77IA-E53
8GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
136.66
83.37
MSI Z68A-GD80 (B3)
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
136.57
82.88
MSI Z77A-GD65
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
136.57
83.20
Das ASUS P8H77-I liegt zwar nur im Mittelfeld, doch die ersten drei Plätze werden von Mainboards belegt, die einen zu hohen Basistakt nutzen. Insofern gibt es von unser Seite keinen Anlass zur Kritik.
Wir bleiben bei den synthetischen Messungen und betrachten nun typische Multimedia-Berechnungen:
SiSoft Sandra 2011 SP4 Multimedia: Integer x16; Gleitkomma x8; Double x4 in MPixel/s
ASUS Maximus V Gene
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
211.80
288.36
163.71
MSI Z77 MPOWER
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
211.65
288.15
164.32
ASUS P8Z77-I Deluxe
8GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
211.55
287.95
164.22
ASUS P8H77-I
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
210.56
286.70
163.48
MSI Z77A-GD65
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
210.18
286.27
163.00
MSI Z77IA-E53
8GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
210.60
286.21
163.47
MSI Z68A-GD80 (B3)
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
210.18
286.17
163.12
Intel DZ77GA-70K
16GB DDR3-1333
GeForce GTX 570
209.70
285.93
163.06
Auch die Multimediamessungen spiegeln beim ASUS P8H77-I die ehrliche CPU-Leistung ohne Taktdoping wieder.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 00:45:16
by Jikji CMS 0.9.9e