SiSoft Sandra 2011 SP4 (17.70): ArithmetikBevor wir uns Anwendungen und Spielen zuwenden, werden wir einige synthetische Benchmarks durchführen. Deren Ergebnisse geben zwar lediglich einen groben Anhaltspunkt für die tatsächliche Performance im Alltagsbetrieb, doch sie eignen sich gut als Maßstab dafür, was wir in den anderen Messungen maximal erwarten dürfen. Wie üblich greifen wir auf SiSoft Sandra zurück, zum Einsatz kommt die Version 2011 SP4 (17.70). Um die Turbo-Stufen des
Intel Core i7 2600K voll ausschöpfen zu können, waren Cool'n'Quiet bzw. EIST, C1E und die C-States aktiviert.
Das ASUS P8H77-I liegt zwar nur im Mittelfeld, doch die ersten drei Plätze werden von Mainboards belegt, die einen zu hohen Basistakt nutzen. Insofern gibt es von unser Seite keinen Anlass zur Kritik.
Wir bleiben bei den synthetischen Messungen und betrachten nun typische Multimedia-Berechnungen:
Auch die Multimediamessungen spiegeln beim ASUS P8H77-I die ehrliche CPU-Leistung ohne Taktdoping wieder.