Im AES256-Durchlauf deklassieren
ASUS P8Z77-I Deluxe, ASUS P8H77-I und
MSI Z77IA-E53 ihre vollformatigen Mitbewerber. Dies ist kein Messfehler, lässt sich aber leicht erklären: Da wir bei den Mini-ITX-Platinen nur ein Speichermodul pro Kanal verwenden können, schrumpft der Speicherausbau von 16 auf 8 GByte. Zugleich können die Mainboards die beiden Module mit einer Command Rate von 1T ansteuern, während wir bei Verwendung von vier Speicherriegeln auf 2T abbremsen müssen. Dies erhöht den Speicherdurchsatz und hiervon profitiert die AES256-Messung.
Im DDR3-1600-Betrieb finden wir das
MSI Z77IA-E53 hinter dem
ASUS P8Z77-I Deluxe an der Spitze des Feldes. Wir hegen keinen Zweifel daran, dass auch das ASUS P8H77-I ganz vorne mitspielen könnte, doch an unsere "Sandy Bridge"-CPU lässt das H77-Mainboard leider nur DDR3-1333.