Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon AusLese: Frischer Lesestoff für 2,49 Euro als eBook und 7,99 Euro als Taschenbuch


ASUS Rampage IV Gene - Sockel LGA2011 im Micro-ATX-Format

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.07.2012
s.16/21

Stromverbrauch: Idle und 2 Kerne
Kommen wir nun zum Stromverbrauch. Vermessen wurde jeweils das komplette Testsystem, welches an einem 400 Watt starken Netzteil (80Plus Bronze) betrieben wurde. Da Intels Core i7-3960X keinen Grafikkern besitzt, haben wir eine sparsame Grafikkarte vom Typ AMD Radeon HD 3450 verwendet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Im Leerlauf drosselt das ASUS Rampage IV Gene die Taktrate des Prozessors auf 1,20 GHz und reduziert die anliegende Spannung auf 0,832 Volt. Das MSI Big Bang-XPower II begnügt sich sogar mit 0,792 Volt.

Stromverbrauch in Watt (Idle), niedriger ist besser
MSI Big Bang-XPower II
16GB DDR3-1600
Radeon HD 3450
60
ASUS Rampage IV Gene
16GB DDR3-1600
Radeon HD 3450
75

Obwohl MSI auf dem übergroßen Big Bang-XPower II mehr Zusatz-Controller verbaut, ist dieses Mainboard im Leerlauf sparsamer als das kompakte ASUS Rampage IV Gene.

Belasten wir nun zwei Prozessorkerne:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Werden nur ein oder zwei Kerne belastet, taktet der Core i7-3960X mit 3,90 GHz. Das ASUS Rampage IV Gene legt hierfür 1,256 Volt an, beim MSI Big Bang-XPower II sind es 1,224 Volt.

Stromverbrauch in Watt (Last auf 2 Kernen), niedriger ist besser
MSI Big Bang-XPower II
16GB DDR3-1600
Radeon HD 3450
129
ASUS Rampage IV Gene
16GB DDR3-1600
Radeon HD 3450
141

In diesem Lastzustand messen wir beim ASUS Rampage IV Gene einen Mehrverbrauch von immerhin zwölf Watt, doch der Vorsprung des MSI Big Bang-XPower II wird kleiner.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.03.2023 19:02:32
by Jikji CMS 0.9.9e