Der Lieferumfang
Der Karton des ASUS Rampage IV Gene ist prall gefüllt und enthält zahlreiche Kabel und Unterlagen. Dennoch will kein echtes Luxusgefühl aufkommen, denn Überraschungen gibt es keine.
ASUS legt einen Bogen mit Markierungsfähnchen für die Kabel bei, hinzu kommen eine Treiber-DVD und eine Beschreibung der Funktionsweise von ROG-Connect. Natürlich gibt es auch ein umfangreiches Handbuch und eine Kurzbeschreibung des Mainboards. Ein Türschild soll Eltern und Lebensgefährten vom Betreten der Spielzone abhalten.
Weiter geht es mit sechs abgewinkelten Datenkabeln für SATA-Geräte. Das weiße USB-Kabel wird bei einigen Lesern für Verwunderung sorgen. Es handelt sich hierbei um das Kabel für ROG-Connect, welches mit einem zweiten Computer verbunden wird. Dieser kann das ASUS Rampage IV Gene dann in Echtzeit übertakten und überwachen.
Was wir vermissen, ist eine Slot-Blende bzw. ein Fronteinsatz für die zusätzlichen USB-3.0-Anschlüsse. Viele Gehäuse sind noch nicht mit dieser Schnittstelle ausgestattet und andere führen die Frontanschlüsse zu den rückseitigen USB-3.0-Buchsen, statt die internen Abgriffe zu nutzen.
Bleiben noch die SLI-Brücke sowie die Anschlusshilfen für die Gehäuseabgriffe und einen der internen USB-2.0-Header zu erwähnen. Brücken zur Anbindung einer dritten Grafikkarte sind leider nicht im Lieferumfang enthalten.