Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Prime: Video, Music, Photos, Twitch, Top-Angebote & kostenloser Versand


ASUS U50VG und UX50V: Zwei flache Laptops im Test

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.07.2009
s.7/11

Cinebench 10: Rendering
Mit dem Benchmark Cinebench 10 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden auf den Notebooks die 32-Bit-Variante dieser Software, da Windows Vista 32-Bit Home Premium vom Hersteller vorinstalliert wurde. Die Desktop-Systeme können dank Windows Vista Ultimate 64-Bit auf die 64-Bit Version von Cinebench 10 zurückgreifen:

Cinebench 10 64-Bit Rendering: X Threads; 1 Thread in CB
ASUS U50VG
Core 2 Duo 2,10GHz
DDR2-800CL6/2Ch
4292
2258
ASUS UX50V
Core 2 Solo 1,40GHz
DDR2-800CL6/2Ch
1481
ASUS Eee PC 1000HE
Atom N280 @ 1,66GHz
DDR2-667CL5/1Ch
882
571
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
6469
2267
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
6428
3344

Auch beim Rendering ist der Core 2 Duo T6500 des ASUS U50VG etwa dreimal schneller als der Core 2 Solo SU3500 im ASUS UX50V. Da dieser nur einen Kern besitzt und kein Hyper-Threading beherrscht, hätte man erwarten können, dass der Atom N280 in diesem Test Boden auf den Core 2 Solo gutmachen kann. Dies gelingt dem Netbook jedoch nicht. Verglichen mit den Desktop-Systemen erreicht das ASUS U50VG nur zwei Drittel von deren Performance.

WinRAR 3.80: Packen
Ein weit verbreiteter Packer, welcher mehr als einen Prozessorkern auslasten kann, ist WinRAR. Für unseren Test packen wir die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite und stoppen die Zeit.

WinRAR 3.80 Packen: X Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser
ASUS U50VG
Core 2 Duo 2,10GHz
DDR2-800CL6/2Ch
396
502
ASUS UX50V
Core 2 Solo 1,40GHz
DDR2-800CL6/2Ch
604
ASUS Eee PC 1000HE
Atom N280 @ 1,66GHz
DDR2-667CL5/1Ch
864
1269
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
280
435
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
335
424

Wie beim Rendering rettet das Hyper-Threading den Atom N280 auch beim Packen nicht: Der Eee PC 1000HE braucht 4:20 Minuten länger als das ASUS UX50V mit dem Core 2 Solo SU3500. Weitere dreieinhalb Minuten schneller ist das ASUS U50VG dank seines Core 2 Duo T6500 und die Desktop-Systeme sind nochmals ein bis zwei Minuten eher fertig.

Windows Movie Maker: Video-Encoding
Als dritte und letzte Anwendung testen wir die Video-Software "Windows Movie Maker", welche zum Lieferumfang von Windows Vista Ultimate gehört. Hierzu konvertieren wir eine 120 Sekunden lange Videosequenz von MPEG2 (720x526, 29,97 fps) in Windows Media HD1080p und stoppen die Zeit:

Windows Movie Maker: Encoding in s - geringere Werte sind besser
ASUS U50VG
Core 2 Duo 2,10GHz
DDR2-800CL6/2Ch
244.27
ASUS UX50V
Core 2 Solo 1,40GHz
DDR2-800CL6/2Ch
660.51
ASUS Eee PC 1000HE
Atom N280 @ 1,66GHz
DDR2-667CL5/1Ch
0
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
152.21
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
154.73

Auch das Umwandlen der Videodaten schafft der Core 2 Duo T6500 im ASUS U50VG fast dreimal schneller als der Core 2 Solo SU3500 im ASUS UX50V. Dank einer höheren Speicherbandbreite und einer schnellen 3,5-Zoll-Festplatte sind die Desktop-Systeme nochmals um anderthalb Minuten schneller fertig. Der Atom N280 tritt nicht zu diesem Test an, da Windows XP eine andere Version des Windows Movie Maker enthält, welche das gewüschte Zielformat nicht unterstützt.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 02:08:18
by Jikji CMS 0.9.9e