Asus V7700 Pro Deluxe 32MB - 3/3
27.09.2001 by doelf
Die Benchmarks
Folgendes Setup stand für die Benchmarks zur Verfügung: Windows 2000 SP2, Epox 8KTA+, 1GHz AMD Thunderbird-B, 2x 128MB PC133 3-3-3, Soundblaster 128 und VIA 4in1 4.29. Die Detonator XP wurden zum Test herangezogen. Bei den ATI Karten wurde der '3224' Beta-Treiber verwendet.
640x480x32 | 800x600x32 | 1024x768x32 | 1280x1024x32 | |
Asus V7700 deluxe Detonator XP | 115,1 | 112,9 | 103,0 | 75,5 |
Asus V7700pro deluxe Detonator XP | 115,3 | 113,2 | 103,2 | 75,5 |
ATI Radeon 64 ViVo | 106,8 | 98,6 | 76,6 | 49,3 |
GeForce MX 64MB | 110 | 81,5 | 51,0 | 30,0 |
ATI Radeon VE | 78,8 | 62,0 | 39,7 | 23,3 |
Quake III Arena dient als OpenGL Test. Die Asus V7700 Pro Deluxe kann hier die ATI Radeon 64MB ViVo in allen Auflösungen klar hinter sich lassen - und das zum gleichen Preis mit einer ähnlichen Ausstattung. Noch überraschender: die Asus V7700 Deluxe und die Asus V7700 pro Deluxe liegen gleich auf - die Unterschiede sind absolut minimal. Ab 1024x768 Pixel leistet die Asus V7700 Deluxe (ob mit Pro oder ohne) mit ihren 32MB DDR-RAM doppelt so viel wie eine GeForce 2MX mit 64MB SDR-RAM.
3DMark2000 | 3DMark2001 | 3DWinMark | |
Asus V7700 deluxe Detonator XP | 6765 | 3257 | 122 |
Asus V7700pro deluxe Detonator XP | 6775 | 3272 | 122 |
ATI Radeon 64 ViVo | 4713 | 2966 | 102 |
GeForce MX 64MB | 4491 | 1846 | 61,2 |
ATI Radeon VE | 3390 | 1740 | 60,6 |
3DMark2000 von MadOnion ist ein DirectX 7 basierender Test, der nicht alle Optionen der ATI Radeon nutzt. So fällt diese Karte auch sehr deutlich hinter die Asus V7700 (Pro) Deluxe zurück und kann sich gerade noch gegen die GeForce 2MX behaupten. Bei dem DirectX 8 Test 3DMark2001 sieht die Sache anders aus: die ATI Radeon deklassiert die GeForce 2MX aber die Asus V7700 (Pro) Deluxe ist dennoch schneller - immerhin ca. 300 Punkte! 3DWinMark ist ebenfalls ein DirectX 7 Benchmark, hier fällt das Ergebnis ähnlich aus wie bei 3DMark2001. Zwischen der Asus V7700 pro Deluxe und der Asus V7700 Deluxe besteht abermals kein nennenswerter Unterschied.
Fazit:Die Asus V7700 pro Deluxe ist eine Asus V7700 Deluxe mit einem anderen Kühlkörper auf der GPU - ein anderer Schluß ist nach diesen Messungen kaum möglich. Wer also nicht gerade auf die Spiele im Pro-Paket aus ist, der kann sich getrost ein paar Mark sparen und eine normale Asus V7700 Deluxe kaufen. Denn abgesehen von den Spielen und dem Kühlkörper auf der GPU gibt es keine Unterschiede in Leistung oder Ausstattung.