Asus V7700 Ti Deluxe 64MB - 3/3
29.01.2002 by doelf
Die Benchmarks
Folgendes Setup stand für die Benchmarks zur Verfügung: Windows 2000 SP2 und Windows XP Pro, Tyan Tiger MP mit 2x AMD Athlon XP1500+, Detonator 21.83, 27.10 und Asus 14.62a Treiber. Für ATi Karten kamen die .3281 Treiber zum Einsatz. Der Detonator 27.10 wurde hierbei unter Windows XP getestet, alle anderen Benchmarks wurden unter Windows 2000 SP2 gemessen.
Kommen wir zunächst einmal zu Quake III Arena 1.17, Demo002:
Quake III | 640x480x32 | 800x600x32 | 1024x768x32 | 1280x1024x32 | 1600x1200x32 |
ATi Radeon 8500 .3281 XP | 145,8 | 144,3 | 141,1 | 125,1 | 100,3 |
Asus V8200Ti2 21.83 2K | 153,8 | 152,7 | 143,6 | 117,9 | 89,1 |
Asus V7700Ti 21.83 2K | 158,0 | 149,6 | 125,2 | 82,5 | 56,2 |
Asus V7700Ti 27.10 XP | 156,2 | 150,2 | 125,1 | 82,5 | 56,2 |
ATi Radeon 7500 .3281 2K | 150,7 | 138,8 | 102,9 | 64,6 | - |
ATi Radeon 64ViVo .3281 2K | 141,4 | 116,3 | 79,3 | 43,8 | - |
Zunächst einmal fällt auf, daß der Unterschied zwischen dem Detonator 21.83 unter Windows 2000 SP2 und der Version 27.10 unter Windows XP minimal ist. Welches Betriebssystem und welcher Detonator eingesetzt wird, spielt die Nebenrolle. Bei einer Auflösung von 640x480 und 800x600 ist es sogar völlig egal, ob man eine GeForce 2Ti oder eine GeForce 3Ti200 einsetzt - die Unterschiede sind nicht vorhanden. Erst ab 1024x768 zeigt die GeForce 3Ti200 ihre Muskeln und zieht der GeForce 2Ti davon. Letztere kann aber die ATi Radeon 64 und 7500 bei diesem OpenGL Benchmark klar in ihre Schranken weisen. Die Auflösung 1600x1200 wurde mit den ATi Karten nicht getestet. Für Auflösungen bis 1024x768 Pixeln bei 32 Bit Farbtiefe ist die V7700 Ti voll und ganz geeignet.
Wie sieht es nun bei MadOnion's 3DMark2000, einem DirectX 7 Benchmark, aus?
3DMark2000 | 640x480x32 | 1024x768x16 | 1600x1200x32 |
ATi Radeon 8500 .3281 XP | 9068 | 8661 | 5565 |
Asus V8200Ti2 21.83 2K | 9462 | 8248 | 4419 |
Asus V7700Ti 21.83 2K | - | 8226 | - |
Asus V7700Ti 27.10 XP | 8745 | 8528 | 3029 |
ATi Radeon 7500 .3281 2K | - | 6695 | - |
ATi Radeon 64ViVo .3281 2K | - | 5123 | - |
Auch bei diesem Benchmark liegen GeForce 2Ti und GeForce 3Ti200 eng beisammen, die ATi Karten werden auf Abstand gehalten. Der neue 27.10 Treiber offenbart Schwächen bei DirectX 7, die Kombo aus Windows 2000 SP2 und Detonator 21.83 liegt deutlich vorne. Vergleicht man die Benchmarks in den verschiedenen Auflösungen, so zeigt sich, daß die V7700Ti für sehr hohe Auflösungen wie 1600x1200 zu schwach ist. Bis 1024x768 macht sie aber auch im DirectX 7 Benchmark eine sehr gute Figur.
Wenden wir uns nun MadOnion's 3DMark2001 und somit DirectX 8 zu:
3DMark2001 | 640x480x32 | 1024x768x32 | 1600x1200x32 |
ATi Radeon 8500 .6018 XP | 7936 | 7304 | 5023 |
Asus V8200Ti2 21.83 2K | 6691 | 5784 | 3823 |
Asus V7700Ti 21.83 2K | - | 4031 | - |
Asus V7700Ti 27.10 XP | 4932 | 4237 | 2430 |
ATi Radeon 7500 .3281 2K | - | 4280 | - |
ATi Radeon 64ViVo .3281 2K | - | 3297 | - |
In diesem Benchmark kann die ATi Radeon 7500 Punkte sammeln und liegt knapp vor der Asus V7700 Ti. Die GeForce 3 Ti200 ist auf DirectX 8 ausgelegt und kann sich deutlich von den anderen Karten absetzen. Auch hier ist das Ergebnis bei 1024x768 ordentlich, sehr hohe Auflösungen überfordern die V7700 Ti jedoch.
Betrachten wir nun ein paar weitere Benchmarks, die in unseren nächsten Grafikkarten Tests zum Einsatz kommen werden. Bisher hatten wir sie nicht verwendet und somit liegen noch keine Vergleichswerte mit anderen Karten vor:
VulpineGL | 640x480x32 | 1024x768x32 | 1600x1200x32 |
ATi Radeon 8500 .6018 XP | 45,3 | 41,7 | 35,3 |
Asus V7700Ti 27.10 XP | 64,4 | 38,1 | 19,2 |
VulpineGL fordert die Hardware und sorgt somit für niedriger fps-Raten. nBench 2.0 ist ein neuer Benchmark von AMD, der primär auf Grafiktests setzt, in einem Testlauf aber auch die Leistung der CPU ermittelt:
nBench 2 | default |
ATi Radeon 8500 .6018 XP | 1652 |
Asus V8200Ti2 21.83 2K | 1745 |
Asus V7700Ti 27.10 XP | 1660 |
Fazit:Die Asus V7700 Ti deluxe bietet eine ordentliche 2D-Qualität und liefert genug 3D-Power für heutige Spiele - auch bei einer Auflösung von 1024x768 und 32 Bit Farbtiefe. Allerdings kann die 3D-Briller gar nicht überzeugen und die Video-Funktionen könnten auch besser sein. Die Asus V8200 mit dem GeForce 3 Ti200 lieferte am Video-Eingang ein klar besseres Bild als die V7700 Ti, aber mit der ATi Radeon 64MB ViVo können beide Karten nicht mithalten. Vor allem was die Video-Tools betrifft!
Dennoch: Ausstattung und Preis machen die Karte sehr attraktiv!