Asus A7A266 - Alleskönner mit ALi MAGiK 1, Teil 4 (Update vom 31.5.2001)
Unser Fazit
Ganz klar, das Asus A7A266 hätte noch besser werden können: ein RAID-Controller, ein sechster PCI-Slot und eine dritte DDR-RAM Bank fehlen. Auf der anderen Seite wäre das Mainboard dann noch größer geworden. Auf Multiplikator Einstellungen im Bios müssen wir derzeit noch verzichten, aber die DIP-Schalter tun ihren Dienst. Eine höhere Leistung mit DDR-RAM wäre auch nicht schlecht, aber das BIOS des A7A266 ist noch jung und bietet viel Raum für Optimierungen.
Was bleibt, ist ein sehr schnelles Mainboard ohne Kompatibilitätsprobleme, das zudem noch unglaublich stabil läuft. Wenn man hinzuzieht, daß man das A7A266 mit 2 bzw 3 GB RAM ausstatten kann, bietet es für die nächsten 2 Jahre eine gute und stabile Plattform. Und der Preis von ca. 350,- DM stimmt auch!
100% ROCK SOLID und kein Kompatibilitätsproblem bedeutet für das Asus A7A266:
Die Bewertung im Überblick:
Asus A7V266 | ECS K7S5A | Asus A7A266 | MSI K7T266-Pro | |
Layout (max 10) | 8.5 | 7.5 | 8 | 8.5 |
Installation (max 10) | 10 | 10 | 10 | 10 |
Performance (max 20) | 18.0 | 18.0 | 17.5 | 18.5 |
Stabilität(max 30) | 29.5 | 27.0 | 30 | 29.5 |
Übertakten (max 10) | 9.5 | 3.0 | 8.5 | 9.0 |
Preis (max 20) | 16.5 | 20 | 18 | 17.5 |
Summe (max 100) | 92.0 | 85.5 | 92.0 | 93.0 |