Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


Review: Asus A7N8X Deluxe (AMD Socket A, nForce 2) - 1/11
26.04.2003 by holger

Lange hat es gedauert, bis endlich ein nForce2-Artikel auf Au-Ja! das Licht der Welt erblicken sollte. Das hat verschiedene Gründe und lag keineswegs daran, dass wir kein Board „abbekommen“ hätten. Nein, ein solches lagerte schon seit geraumer Zeit in unserem voll gestopften Keller.

Wir wollten jedoch nicht ausschließlich unseren alten XP1800+ zum Test heranziehen, sondern einen FSB166-Prozessor zum Test einsetzen. Mit einer FSB133-CPU erzielt man als User absolut befriedigende Ergebnisse, doch die Kluft zwischen AMD und Intel bei unseren zurückliegenden Mainboard/CPU-Tests war mittlerweile so beträchtlich, dass kein fairer Vergleich möglich ist. Vor ein paar Tagen traf endlichein XP2700+ mit FSB166 bei uns ein, den uns AMD zur Verfügung stellen konnte. Mit diesem Prozessor sollte es möglich sein, den nForce2 aus der Reserve zu locken. Außerdem wurde unsere bisher auf dem Sockel A eingesetzte Grafikkarte durch eine Ti4600, die Asus 4600 Ultra Deluxe, ersetzt, da wir diese ebenfalls bei sämtlichen P4-Tests einsetzten. Lediglich aus Vergleichbarkeitsgründen zu älteren Testergebnissen wurde bei Sockel A-Tests die alte MSI Ti500 zur Rate gezogen. Doch mit dieser elenden „Zwei Klassen-Gesellschaft“ sollte es nun ein Ende haben: Zukünftige Vergleichstest werden mit einem AMD XP2700+ und einer Ti4600 durchgeführt!

Der nForce2 wurde bereits von zahlreichen Magazinen unter die Lupe genommen und in den höchsten Tönen in den Himmel gehoben. Doch in letzter Zeit bröckelte der Putz an der Fassade – teilweise zu Unrecht wie sich herausstellte! Unsere Platine mit der Revisionskennung 1.04 hat bereits eine recht erhebliche Reifezeit aufdem Buckel und kam bereits beim Review der MSI NV25 zum Einsatz.

Schon zu diesem Zeitpunkt konnten wir dem Mutterplatinchen einen hohen Stabilitätsgrad bescheinigen. Mittlerweile sind ein paar Tage ins Land gegangen, mithin auch ein paar Bios-Versionen, die offensichtlich keine größeren Bugs fixten, jedoch die Über-Performance des Dual-Channel-DDR-RAM-Boards ein wenig zügelten. Im Performancekapitel wird sich zeigen, wie es mit der Leistung im Vergleich zu unserer bisherigen Sockel A-Referenz bestellt ist.

Weiter: 2. Ausstattung des Asus A7N8X

1. Einleitung
2. Ausstattung des Asus A7N8X
3. SoundStorm
4. Layout, 1
5. Layout, 2
6. Layout, 3
7. IRQ-Routing und IDE-Performance
8. USB-Performance und Setup
9. Stabilität
10. Benchmarks
11. Fazit und Empfehlung

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 05:38:13
by Jikji CMS 0.9.9e