Asus A7V333, was bringt der VIA KT333? 7/8
07.04.2002 by doelf
Zum Abschluß betrachten wir das Asus A7V333 beim Einsatz eines AMD Athlon XP 1800+. Wir betreiben die CPU hierbei ohne Übertaktung und das Ergebnis ist, gelinde gesagt, enttäuschend:
Asus A7V333 XP 1800+ RAM 133MHz CL2 | Asus A7V333 XP 1800+ RAM 166MHz CL2,5 | |
CPUMark 99 | 141 | 144 |
FPU WinMark 99 | 8410 | 8410 |
Sandra Dhrystone | 4249 | 4249 |
Sandra Whetstone | 2124 | 2124 |
Sandra INT/SSE | 8428 | 8429 |
Sandra FPU/SSE | 9797 | 9797 |
Sandra Mem/INT | 1960 | 2025 |
Sandra Mem/FPU | 1857 | 1930 |
PCMark2002/CPU | 4616 | 4647 |
PCMark2002/MEM | 2915 | 3120 |
AMD nBench 2 | 1613 | 1624 |
3DMark2000 | 3713 | 3727 |
3DMark2001SE | 2325 | 2361 |
Was nehmen wir nun aus den Benchmarks mit?
Weiter: 8. Fazit
1. Ausstattung und Layout
2. BIOS und Probleme
3. Setup und Stabilität
4. Benchmarks: Duron FSB 200
5. Benchmarks: Duron FSB 200/266/333
6. Benchmarks: Duron FSB 333/366
7. Benchmarks: Athlon XP 1800+
8. Fazit