Asus A8N-VM CSM im Test - 3/12
18.12.2005 by doelf; UPDATE: 22.06.2006
Der komplette Artikel als Druckversion
Das Asus A8N-VM CSM: Layout #2
Im ATX-Backpanel ordnet Asus folgende Anschlüse an:
Der DVI-Ausgang eignet sich nur für Monitore mit DVI-D Anschluß, er kann nicht via Adapter für einen Monitor mit analogem VGA-Eingang genutzt werden.
Zudem liefert Asus eine Slotblende mit einer weiteren Firewire-Schnittstelle mit. Nicht im Lieferumfang befinden sich Brackets für die USB 2.0-Anschlüsse 5 bis 8 und den Abgriff für die seriellen Schnittstelle (COM 1). Auch die Header für die digitalen Audio-Ausgänge und den TV-Ausgang bleiben ungenutzt.
Der Header für den TV-Ausgang befindet sich gleich rechts neben dem Anschluß für den Gehäuselüfter, welchen Asus oberhalb des PCI-Express x16-Steckplatzes und links unterhalb des Northbridgekühlers anordnet.
Dieses TV-Modul bietet einen einzelnen S-Video Ausgang, Composite-Anschlüsse oder Video-Eingänge gibt es nicht.
1. Chipsatz und Micro-ATX
2. Das Asus A8N-VM CSM: Layout #1
3. Das Asus A8N-VM CSM: Layout #2
4. Das Asus A8N-VM CSM: Layout #3
5. BIOS und Overclocking
6. Setup, Cool'n'Quiet, Leistungsaufnahme, Stabilität und Kompatibilität
7. Audio, USB, Firewire, IDE, SATA und Taktraten
8. Benchmarks: CPU und Speicher
9. Benchmarks: 3D-Spiele
10. Benchmarks: 3D-Anwendungen
11. Benchmarks: Encoding
12. Multimonitorbetrieb und Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...