Asus A8V-E Deluxe: VIA K8T890 im Testflug - 3/13
29.01.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Asus A8V-E Deluxe: Preis und Lieferumfang
Betrachten wir nun den heutigen Testkandidaten, das Asus A8V-E Deluxe. Zum Testzeitpunkt kostet das Asus A8V-E Deluxe in der Ausführung ohne zusätzlichen S-ATA RAID-Controller 137,- Euro und ist damit nur unwesentlich preiswerter als das ASUS A8N-SLI NF4, welches neben zwei SLI-tauglichen Steckplätzen für PCI-Express-Grafikkarten auch 4 S-ATA Anschlüsse bietet. Um die VIA K8T890 Platine von den NVIDIA-bestückten Modellen abzusetzen, spendiert Asus dem A8V-E Deluxe W-LAN. Wer seinen Rechner am drahtlosen Netzwerk anbinden will, spart sich somit knapp 25 Euro und greift zum Mainboard mit dem VIA-Chipsatz. Für die Mehrzahl der Benutzer werden zwei S-ATA-Anschlüsse vollkommen ausreichen, Power-User könnte gerade dieser Ausstattungsmangel jedoch abschrecken.
Im Karton des Asus A8V-E Deluxe finden wir folgenden Lieferumfang:
Drei zusätzliche Slotbleche versperren den Platz für Erweiterungskarten, das wäre nicht nötig gewesen! Damit wollen wir nicht sagen, daß wir diese Zusatzausstattung als überflüssig empfinden, allerdings hätte man den einsamen Firewire-Anschluß mit der ebenso vereinsamten seriellen Schnittstelle auf ein Blech montieren können. Die Kombination aus 2x USB 2.0 und Gameport funktioniert schließlich auch.
Im ATX-Backpanel platziert Asus folgende Anschlüsse:
Von den möglichen acht USB 2.0-Anschlüssen kann man "out of the box" nur sechs nutzen, wer über ein Gehäuse mit Frontanschlüssen verfügt, schließt diese natürlich an den entsprechenden Headern des Mainboards an. Auffällig ist zudem, daß Asus die serielle Schnittstelle aus dem Backpanel verbannt und auf ein eigenes Slotblech auslagert. So können alte Modems und Mäuse, aber auch unterbrechungsfreie Stromversorgungen weitergenutzt werden, die Mehrzahl der Benutzer wird die serielle Schnittstelle jedoch nicht montieren und wohl auch nicht vermissen.
Weiter: 4. Asus A8V-E Deluxe: Layout #1
1. Vorwort
2. Der VIA K8T890 Chipsatz
3. Asus A8V-E Deluxe: Lieferumfang
4. Asus A8V-E Deluxe: Layout #1
5. Asus A8V-E Deluxe: Layout #2
6. Asus A8V-E Deluxe: BIOS und Overclocking
7. Asus A8V-E Deluxe: Stabilität und Auffälligkeiten
8. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
9. Benchmarks: CPU und Speicher
10. Benchmarks: 3D-Spiele
11. Benchmarks: 3D-Anwendungen
12. Benchmarks: Encoding
13. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...