Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7530 AX (Modell für Deutschland)


Im Test: ASUS Blitz Extreme - Intel P35 trifft DDR3

Autor: doelf - veröffentlicht am 16.02.2008
s.1/19
zurückback

Das Blitz Extreme gehört zur Baureihe "Republic of Gamers", welche ASUS für leistungshungrige Poweruser und Spieler positioniert. Die Hauptplatine nutzt Intels P35 Chipsatz mit der ICH9-R Southbridge in Kombination mit DDR3-Arbeitsspeicher. Zu den Besonderheiten des Mainboards gehört eine passive Chipsatzkühlung, welche in einen Wasserkreislauf eingebunden werden kann, eine PCI-Express Soundkarte sowie ein spezieller PCI-Expess Controller (Crosslinx).


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Lieferumfang #1: Übersicht und Audio
Betrachten wir zunächst den Lieferumfang des Blitz Extreme:

  • SupremeFX II Soundkarte
  • LCD Poster
  • Montagematerial für Wasserkühlungen
  • Chipsatzlüfter: 2, zur optionalen Montage
  • Füße für den Aufbau ohne Gehäuse
  • ASUS Q-Connector Kit für die Gehäuseanschlüsse
  • ATA133-Kabel: 1
  • SATA-Kabel: 3 gerade + 3 gewinkelt
  • SATA-Stromadapter: 1 für 2 Geräte
  • Bracket mit 2x USB 2.0 und 1x Firewire
  • I/O Shield mit Beleuchtung
  • Temperatursensoren: 3
  • Kabelbinder
  • Handbuch
  • Software:
    • S.T.A.L.K.E.R. Vollversion
    • 3DMark 06 Advanced Edition
    • Kaspersky Anti-Virus
    • Treiber und Tools


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Bereits der Lieferumfang zeigt, dass sich ASUS mit diesem Mainboard von der Masse absetzen will. Statt einen Audio-Codec auf dem Mainboard zu verbauen, legt der Hersteller eine Soundkarte bei. Dabei sollte man seine Erwartungen allerdings nicht zu hoch schrauben, denn auf der SupremeFX II Soundkarte findet sich der gleiche ADI 1988B HD-Audio Codec, welcher normalerweise direkt auf dem Mainboard verlötet wird.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Immerhin schafft die Verlagerung der analogen Audio-Anschlüsse auf diese Soundkarte etwas Platz im I/O Panel. Die SupremeFX II Soundkarte wird in den obersten PCI-Express x1 Slot gesteckt, welchen ASUS schwarz eingefärbt hat. Diese Soundkarte ist nur für den Betrieb mit kompatiblen Mainboards von ASUS gedacht.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.06.2023 03:32:24
by Jikji CMS 0.9.9e