Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Unverzichtbar für das Home Office: Webcams von Logitech


Asus Extreme AX800XL/2DTV (PCIe) im Test - 6/7
11.04.2005 by doelf, Update: 20.04.2005
Der komplette Artikel als Druckversion

Fazit
Der Preis ist heiß! Mit der Radeon X800XL GPU hat ATi ein heißes Eisen im Rennen, das die Existenz einer Radeon X800Pro überflüssig macht. Ohne Nutzung bildverbessernder Filter liegt der X800XL (PCIe) bei 3DMark2001SE und 2005, Shadermark 2, UT2003 Flyby, UT2004, Quake 3, Doom 3 und Cinebench 2003 vor dem X800Pro (AGP). Bei 3DMark2003, Aquamark03, UT2003 Botmatch, Gunmetal und Specviewperf 7.1 fällt der X800XL hingegen zurück. Aktivieren wir die Filter, so sehen wir nur noch bei UT2003, UT2004 sowie einigen Specviewperf 7.1 Durchläufen die X800Pro GPU vorne. Wer jetzt noch für eine X800Pro mehr zahlt, ist selber schuld. Wer unbedingt noch mehr Leistung haben möchte, greift lieber gleich ganz tief in den Geldbeutel und zur X800XT oder X850XT (ca. 475,- bis 525,- €). Wirklich nötig ist das unserer Meinung nach jedoch nicht, denn die Radeon X800XL GPU reicht für aktuelle Spiele voll und ganz aus. Die Leistung werten wir mit "Sehr Gut".

Betrachten wir die Asus Extreme AX800XL/2DTV, so spielen auch die Ausstattung und der Lieferumfang für die Bewertung des Preises eine Rolle. Asus packt ein Spiel sowie Software zur DVD-Wiedergabe sowie Video-Aufzeichnung und -Bearbeitung bei, dazu kommen zwei DVI-zu-VGA Adapter und eine Video-Peitsche. Das übersteigt zwar die Minimal-Beigaben etlicher Mitbewerber, dennoch ist der Lieferumfang bei MSI, aber auch der anderer Asus Modelle, reichhaltiger: "Befriedigend".
In Punkto Ausstattung trumpft Asus dann wieder auf: Dual-DVI, eine aufwändige Kühlung mit Lüftersteuerung und Monitoring sowie die ViVo-Funktionalität heben die Asus Extreme AX800XL/2DTV aus der Masse hervor. Der geringe Luftdurchsatz des Kühlers sowie die Probleme mit dem Asus SmartDoc, dessen Installation auf einigen Systemen für Abstürze sorgt, bringen hingegen wieder Abzüge. Kurz vor Veröffentlichung dieses Artikel konnten wir bestätigen , daß neben dem Albatron PX915G4PRO mit dem BIOS 1.35 auch das Chainetch VNF4/Ultra mit dem BIOS v2.0 und das MSI Neo4 Platinum mit dem BIOS 1.0 betroffen sind. Das wirft die Frage auf, ob der SmartDoc nur mit Asus Mainboards getestet wird. Nach wie vor halten wir den SmartDoc für einen sinnvollen Ansatz für Windows PCs, die anhaltenden Probleme mit diesem Programm sind jedoch mehr als ärgerlich. Da die Funktionalität, die Asus mit dem SmartDoc verspricht, auf vielen Systemen nicht vorhanden ist, werten wir die Karte mit ungeregeltem Lüfter und ohne Monitoring-Funktionen: "Befriedigend".

Auch wenn die Übertaktbarkeit unseres Testmuster nur mäßig ausfiel, wäre die Asus Extreme AX800XL/2DTV ein Kandidat für den Editor's Choice gewesen. Das Preis-/Leistungsverhältnis, welches ATi in Form des Radeon X800XL Grafikchips bietet, ist beeindruckend. Die Asus Extreme AX800XL/2DTV hat alle Anlagen, um eine solche Auszeichnung zu bekommen, doch leider vermiest der SmartDoc auf drei von vier getesteten Mainboards dieses Ergebnis. Ohne Monitoring und Lüftersteuerung ist die Asus Extreme AX800XL/2DTV lauter als vergleichbare Karten, bietet aber dank Dual-DVI und ViVo dennoch Besonderheiten, die ihren Kauf rechtfertigen. Wir hoffen, daß Asus dieses SmartDoc Problem schnell beheben wird!
Gesamturteil: "Gut"


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...




Unser Dank gilt Asus für die Teststellung der Asus Extreme AX800XL/2DTV.




Weiter: 7. Update: Asus Extreme AX800XL/2DTV & Zalman VF700-AlCu

1. Einleitung
2. Asus Extreme AX800XL/2DTV: Lieferumfang und Layout
3. Asus Extreme AX800XL/2DTV: Videofunktionen und SmartDoc
4. Overclocking
5. Alltagsbetrieb und 54 Benchmarks
6. Fazit
7. Update: Asus Extreme AX800XL/2DTV & Zalman VF700-AlCu

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]