Review: ASUS P4C800 Deluxe mit Intel Canterwood - 12/19
18.05.2003 by holger
Wie sehen die Messwerte im Vergleich nun am Promise aus?
Die WD800JB liefert am PDC20378 bei einer CPU-Auslastung von nur 1.4% einen Read-Burst von hervorragenden 87,1 MB/s. An der ICH5 konnten wir einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Datentransfer feststellen, am Promise zeigte die Messkurve hingegen zahlreiche kurzfristige Einbrüche.
Die oben genannten Einbrüche traten am SATA-Interface des Promise wesentlich seltener auf. Die Seagate kam bei einer CPU-Auslastung von nur 1.3% auf einen Burst von immerhin 80.0 MB/s.
Weiter: 13. RightMark Audio Analyzer
1. Einleitung und Intel Canterwood
2. Ausstattung
3. AI-Funktionen
4. Overclocking Optionen
5. Layout: ATX-Panel und Stromversorgung
6. Layout: CPU-Sockel, DIMMs, Laufwerksanschlüsse
7. Layout: MCH und RAID
8. Layout: PCI, Audio, LAN
9. Ressourcen, PCI- und AGP-Takt
10. IRQ-Routing und USB 2.0 Performance
11. IDE-Performance, ICH5
12. IDE-Performance, Promise
13. RightMark Audio Analyzer
14. Stabilität
15. Benchmarks: BAPCO SYSmark2002
16. Benchmarks: MAGIX mp3 maker platinum, SiSoft Sandra
17. Benchmarks: PCMark2002, 3DMark2001SE, VulpineGL, CodeCreatures, Cinebench
18. Benchmarks: TMPEG und Mainconcept
19. Fazit und Empfehlungen