Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Saisonartikel, Auslaufware, Restposten und vorübergehend heruntergesetzte Überbestände


Review: ASUS P4C800 Deluxe mit Intel Canterwood - 17/19
18.05.2003 by holger

MadOnionPCMark2002/CPUPCMark2002/MEM3DMark2001SE
P4 2.53 GHz PC10666191644811861
P4 2.8 GHz PC10666850649412418
P4 3.06 GHz ohne HT7419655912723
P4 3.06 GHz mit HT7475638213831
P4 3.00 GHz FSB800
ohne HT
7455914714762
P4 3.00 GHZ FSB800
mit HT
7450913214715
Asus P4C800 ohne HAT7350950514878
Asus P4C800 mit HT7499945514941

Die Future-Mark-Fraktion attestiert dem Asus ebenfalls einen knappen Vorsprung vor dem Intel-Referenz-Board.

OpenGL & DirectXVulpine GL
1024x768x32
Codecreatures
1024x768x32
Cinebench
Shading
Cinebench
Raytrace
Single CPU
Cinebench
Raytrace
Multi CPU
P4 2.53 GHz PC106682,728,4 fps / 9,9 Mio.21,1325,39-
P4 2.8 GHz PC106683,228,9 fps / 10,1 Mio.22,0928,42-
P4 3.06 GHz ohne HT83,829,3 fps 10,2 Mio.25,0031,25-
P4 3.06 GHz mit HT83,929,5 fps/ 10,3 Mio.25,2231,0634,71
MP-Factor:1.12
P4 3.00 GHz FSB800
ohne HT
100,530,3 fps/ 10,8 Mio.26,3730,28-
P4 3.00 GHz FSB800
mit HT
100,230,3 fps/ 10,8 Mio26,3730,3735,20
MP-Factor:
1.16
Asus P4C800 ohne HT100,830,6 fps/ 10,8 Mio25,7631,15-
Asus P4C800 mit HT100,730,7 fps/ 10,8 Mio25,5031,1535,32
MP-Factor:
1.13

Nur in der Cinebench Shading-Wertung kann sich das 875PBZ gegenüber dem P4C800 behaupten, in den übrigen OpenGL-Disziplinen gewinnt das Asus.

Weiter: 18. Benchmarks: TMPEG und Mainconcept

1. Einleitung und Intel Canterwood
2. Ausstattung
3. AI-Funktionen
4. Overclocking Optionen
5. Layout: ATX-Panel und Stromversorgung
6. Layout: CPU-Sockel, DIMMs, Laufwerksanschlüsse
7. Layout: MCH und RAID
8. Layout: PCI, Audio, LAN
9. Ressourcen, PCI- und AGP-Takt
10. IRQ-Routing und USB 2.0 Performance
11. IDE-Performance, ICH5
12. IDE-Performance, Promise
13. RightMark Audio Analyzer
14. Stabilität
15. Benchmarks: BAPCO SYSmark2002
16. Benchmarks: MAGIX mp3 maker platinum, SiSoft Sandra
17. Benchmarks: PCMark2002, 3DMark2001SE, VulpineGL, CodeCreatures, Cinebench
18. Benchmarks: TMPEG und Mainconcept
19. Fazit und Empfehlungen

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 19:29:38
by Jikji CMS 0.9.9e