Review: ASUS P4C800 Deluxe mit Intel Canterwood - 18/19
18.05.2003 by holger
Video | TMPEG ohne Hyper Threading | TMPEGmit Hyper Threading |
P4 2.53 GHz PC1066 | 31,62 fps | - |
P4 2.8 GHz PC1066 | 35,55 fps | - |
P4 3.06 GHz PC1066 Single Threaded | 38,26 fps | 38,86 fps |
P4 3.06 GHz PC1066 Multi Threaded | - | 46,45 fps |
P4 3.00 GHz FSB800 Single Threaded | 37,88 fps | 36,95 fps |
P4 3.00 GHz FSB800 Multi Threaded | - | 45,45 fps |
Asus P4C800 Single Threaded | 39,47fps | 39,68 fps |
Asus P4C800 Multi Threaded | - | 48,06 fps |
Jetzt wird es verrückt! Das Intel-Referenz-Mainboard kann sich gegenüber dem Rambus-Renner nicht durchsetzen – zu diesem Zeitpunkt schoben wir die Messwerte auf den CPU-Taktunterschied von 60 MHz. Das Asus widerlegt unsere These eindrucksvoll und rückt den Dual-DDR-Renner in ein gänzlich anderes Licht: Die Encoding-Krone geht an den Canterwood.
Video | Mainconcept 1.3.1 AVI-to-MPEGConverter ohne Hyper Threading | Mainconcept 1.3.1 AVI-to-MPEG Converter mit Hyper Threading |
P4 2.53 GHz PC1066 | 2372 Sekunden | - |
P4 2.8 GHz PC1066 | 2148 Sekunden | - |
P4 3.06 GHz PC1066 | 1987 Sekunden | 1773 Sekunden |
P4 3.00 GHz FSB800 | 2085 Sekunden | 1878 Sekunden |
Asus P4C800 | 1891 Sekunden | 1692 Sekunden |
Mainconcept bestätigt die Ergebnisse von TMPEG: Auch in dieser Disziplin lässt das Asus die Muskeln spielen und demonstriert eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Dual-Channel-DDR400-Interface.
Weiter: 19. Fazit und Empfehlungen
1. Einleitung und Intel Canterwood
2. Ausstattung
3. AI-Funktionen
4. Overclocking Optionen
5. Layout: ATX-Panel und Stromversorgung
6. Layout: CPU-Sockel, DIMMs, Laufwerksanschlüsse
7. Layout: MCH und RAID
8. Layout: PCI, Audio, LAN
9. Ressourcen, PCI- und AGP-Takt
10. IRQ-Routing und USB 2.0 Performance
11. IDE-Performance, ICH5
12. IDE-Performance, Promise
13. RightMark Audio Analyzer
14. Stabilität
15. Benchmarks: BAPCO SYSmark2002
16. Benchmarks: MAGIX mp3 maker platinum, SiSoft Sandra
17. Benchmarks: PCMark2002, 3DMark2001SE, VulpineGL, CodeCreatures, Cinebench
18. Benchmarks: TMPEG und Mainconcept
19. Fazit und Empfehlungen