Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


Im Test: ASUS P5E3 Deluxe (Intel X38) und P5E3 Premium (Intel X48)

Autor: doelf - veröffentlicht am 02.04.2008
s.22/27

Stabilität: ASUS P5E3 Deluxe
Wir haben die Stabilität des ASUS P5E3 Deluxe zunächst mit zwei DIMM-Modulen validiert. Hierzu führten wir je Konfiguration fünf Durchläufe von Memtest86+ durch, anschließend folgte ein 12-stündiger Lasttest der fehlerfreien Konfigurationen. Auf zwei Kernen wurde Volllast mit Prime95 erzeugt, die beiden weiteren Kerne und die Grafikkarte wurden mit 3DMark beschäftigt.

SpeicherMHzTimingsErgebnis
Kingston ValueRAM KVR1066D3N7K2/2G
2x 1 GByte
533@1,50V7-7-7-20stabil
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
667@1,50V8-8-8-18stabil
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
800@1,80V8-8-8-24Fehler
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
800@1,90V8-8-8-24stabil
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
900@2,00V8-8-8-24kein Boot
SpeicherMHzTimingsErgebnis

Für DDR3-1066 und DDR3-1333 reicht die von der JEDEC spezifizierte Spannung von 1,50 Volt, wer DDR3-1600 erreichen will, muss allerdings bereits 1,90 Volt auf die Speicherriegel schicken. Da ein entsprechender Teiler für DDR3-1600 und FSB1333 fehlt, übertaktet ASUS unsere CPU auf 3,2 GHz. Bei DDR3-1800 helfen werder 1,90 noch 2,00 Volt: Der Bildschirm bleibt schwarz. Doch halt! Intels X38 Chipsatz beherrscht doch Extreme Memory Profiles (XMP). Wir greifen zu einem Paar Super Talent Project X W1800UX2GP (DDR3-1800 CL8-8-8-18 @ 2,0V), welches über zwei entsprechende Profile verfügt:


Fotostrecke ASUS P5E3 Deluxe mit weiteren und größeren Fotos...

Profil #1 wurde von Intel validiert und setzt für DDR3-1800 Timings von CL8-8-8-24 bei 2,00 Volt.


Fotostrecke ASUS P5E3 Deluxe mit weiteren und größeren Fotos...

Profil #2 stammt von Super Talent und strotzt mit DDR3-1800 CL7-7-7-21 bei 2,00 Volt nur so vor Optimismus.

SpeicherMHzTimingsErgebnis
Super Talent W1800UX2GP
2x 1 GByte
900@2,00V8-8-8-24kein Boot
Super Talent W1800UX2GP
2x 1 GByte
900@2,00V7-7-7-21kein Boot
SpeicherMHzTimingsErgebnis

Die totale Ernüchterung: Das ASUS P5E3 Deluxe verweigert die Arbeit mit beiden XMP Profilen, Intels Wunderwaffe für hohe Speichertaktraten kann in dieser Konfiguration nicht überzeugen.

Zuletzt müssen wir noch klären, wie sich das ASUS P5E3 Deluxe bei Vollbestückung mit vier Modulen verhält:

SpeicherMHzTimingsErgebnis
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
533@1,50V7-7-7-20stabil
Super Talent W1600UX2G9
2x 1 GByte
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
667@1,50V8-8-8-18stabil
Super Talent W1600UX2G9
2x 1 GByte
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
800@1,90V8-8-8-24Absturz
Super Talent W1800UX2GP
2x 1 GByte
Super Talent W1866UX2G8
2x 1 GByte
800@1,90V9-9-9-21Absturz
Super Talent W1600UX2G9
2x 1 GByte
SpeicherMHzTimingsErgebnis

Während die Durchläufe mit DDR3-1066 und DDR3-1333 mit der Standardspannung von 1,50 Volt stabil sind, ist der DDR3-1600 Betrieb mit vier Speichermodulen nicht ohne weiteres möglich. Memtest86+ läuft zwar an, doch bereits im ersten Durchlauf kommt es zum Absturz.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 10:47:21
by Jikji CMS 0.9.9e