Stromverbrauch
Genug die grauen Theorie, was bringen die Stromsparmaßnahmen in der Praxis? Hier noch mal die Einstellungen zur Erinnerung:
Stromverbrauch IDLE in Watt | ||
ASUS P5E3 Premium Max Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Premium Med Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Deluxe Max Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Deluxe Med Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Premium DDR3-1333CL8, BIOS 0151 |
| |
ASUS P5E3 Deluxe DDR3-1333CL8, BIOS 1001 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5K E ICH9R, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
|
Ohne die Software sparen wir im Vergleich zum ASUS Blitz Extreme lediglich 1 Watt. AI Gear 3+ eröffnet auf dem ASUS P5E3 Deluxe ein zusätzliches Sparpotential von 6 Watt, beim ASUS P5E3 Premium sind es immerhin 14 Watt.
Wir setzen zwei Kerne unter Last und messen erneut:
Stromverbrauch LAST auf 2 Kernen in Watt | ||
ASUS P5E3 Premium Max Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Deluxe Max Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Premium Med Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Deluxe Med Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Premium DDR3-1333CL8, BIOS 0151 |
| |
ASUS P5E3 Deluxe DDR3-1333CL8, BIOS 1001 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5K E ICH9R, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
|
Diesmal lieg das ASUS P5E3 Deluxe ohne Software auf dem Niveau des ASUS Blitz Extreme, während das ASUS P5E3 Premium zwei Watt effizienter arbeitet. Die Energiespar-Profile wirken sich nun deutlich aus, da der CPU-Takt um bis zu 1200 MHz reduziert wird. Damit fehlen uns allerdings auch 40 Prozent Rechenleistung.
Nun setzen alle vier Kerne unter Last und messen ein drittes mal:
Stromverbrauch LAST auf 4 Kernen in Watt | ||
ASUS P5E3 Premium Max Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Deluxe Max Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Premium Med Power Saving |
| |
ASUS P5E3 Deluxe Med Power Saving |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5E3 Premium DDR3-1333CL8, BIOS 0151 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5E3 Deluxe DDR3-1333CL8, BIOS 1001 |
| |
ASUS P5K E DDR2-1066CL5, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
|
Bei Volllast erarbeitet sich das P5E3 Premium einen Vorteil von 7 Watt. Es gehört damit zu den effizientesten Mainboards in diesem Vergleich, nur das ASUS Blitz Extreme schneidet besser ab, doch dieses wurde mit langsameren DDR3-1066 Speicher vermessen.