UT2004 und Riddick
Unreal Tournament 2004 ist zwar schon ein wenig älter, aber immer noch ein guter Leistungsindex.
Abermals geben wir die Frames pro Sekunde an:
UT2004 (1280x1024 / AA: 4 / AF: 8 / High Image Quality / 16 Bots / AS Convoy UT2): in fps | ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5K E DDR2-1066CL5, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5K E DDR2-800CL4, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
|
Unreal Tournament gehört zu den wenigen Spielen, die deutlich auf Bandbreite reagieren. Mit dem BIOS 0504 verliert das ASUS P5K Premium knapp 3 fps und die anderen Motherboards können sich deutlich absetzen.
Zuletzt lassen wir "The Chronicles of Riddick" laufen, einen weiteren 3D-Shooter.
Die Ergebnisse werden in Frames pro Sekunde angegeben:
The Chronicles of Riddick (1280x960 / AA: 4 / AF: 8 / PS2.0 / No Sound / Sodini01): in fps | ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| |
ASUS P5K E DDR2-800CL4, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5K E DDR2-1066CL5, BIOS 1004 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
|
Bei "The Chronicles of Riddick" kann sich nur das ASUS Blitz Extreme klar absetzen. Dem ASUS P5K-E gelingt es immerhin, sich vor dem P5K Premium zu platzieren.