Kompression und mp3-Encoding
7-Zip ist eine kostenlose Kompressionssoftware, die gegenüber vielen Mitbewerbern einen entscheidenden Vorteil hat: Sie ist multi-threaded programmiert und kann mehrere CPU-Kerne nutzen. Ein eingebautes Benchmark-Tool schätzt die Leistung des Prozessors ab:
7-Zip 4.42 Benchmark: Multi Thread in MIPS; Single Thread in MIPS | |||
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
|
Das BIOS 0504 wirkt sich ausgerechnet bei 7-Zip positiv auf die Performance des ASUS P5K Premium aus, insbesondere bei Verwendung mehrerer Kerne steigt der Leistungsindex an. Doch was wird in der Praxis passieren? Wir packen das 451 MByte große Multiplayer-Demo von F.E.A.R. als .7z-Datei mit normaler Kompressionsrate. Gemessen wird in Sekunden, geringere Werte sind also besser:
7-Zip 4.42 - 451 MByte packen: Multi Thread in s; Single Thread in s | |||
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| ||
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| ||
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
|
Wie das Benchmarktool bereits angedeutet hatte, liegt das ASUS P5K Premium mit DDR2-1066 CL5 Arbeitsspeicher auch in der Praxis in Front. Wird nur ein CPU-Kern genutzt, kann sich allerdings das ASUS Blitz Extreme mit DDR3-1333 CL8 durchsetzen. Die Bestmarke setzt allerdings wieder einmal das ASUS P5K Deluxe.
Als nächstes testen wir die Leistung beim mp3-Encoding. Wir verwenden hierfür das Programm PC Wizard 2007.1.73 und komprimieren eine 60 MByte große WAV-Datei. Gemessen wird in Sekunden, niedrige Werte sind somit besser:
PC Wizard 2007.1.73: mp3-Encoding mit Lame; Normale Qualität in s | ||
ASUS P5K Deluxe DDR2-1066CL5, BIOS 0703 |
| |
ASUS P5K Deluxe DDR2-800CL4, BIOS 0703 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1333CL8, BIOS 1005 |
| |
ASUS Blitz Extreme DDR3-1066CL7, BIOS 1005 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-800CL4, BIOS 0504 |
| |
ASUS P5K Premium DDR2-1066CL5, BIOS 0504 |
|
Dieser Test geht klar an das ASUS P5K Deluxe, eigentlich zu klar. Wir haben diesen Test daher mehrfach wiederholt, zu deutlichen Abweichungen von den oben gezeigten Messungen kam es jedoch nicht.