3er-Pack: Asus V9999 GE 256 MB, GT 256 MB und GT 128 MB im Test - 3/8
13.12.2004 by doelf; UPDATE 18.02.2005
Asus V9999 GE 256 MB
Die V9999 "Gamer Edition" gleicht der V9999 GT 256 MB, auch die GE besitzt zwei Molex-Anschlüsse für die Stromversorgung. Wie auf der V9999 GT 256 MB wird DDR3-Speicher mit 500 MHz (DDR1000) eingesetzt, allerdings besitzt die GPU der GE nur 12 Pixel- sowie 5 Vertex-Pipelines. Wenn man diese mit dem RivaTuner freischalten kann, hätte man eine vollwertige V9999 GT 256 MB und 40,- Euro gespart - wir werden das in der Sektion "Overclocking" ausprobieren!
Lieferumfang
Der Lieferumfang der Asus V9999 GE 256 MB beinhaltet die versprochene Webcam:
Wiederum suchen wir einen Cinch/S-Video-Adapter, einen Y-Stromkabel und auch ein gedrucktes Handbuch vergeblich. Zum dritten Mal versagt das "ASUS SmartCooling", auch diese Testkarte dreht den Lüfter stur mit 3500 Umdrehungen pro Minute.
Es ist schon deprimierend: Eine gute Idee wie das Monitoring der Grafikkarte sorgt letztenendes für deren Abwertung, da die Lüftersteuerung nicht funktioniert. Wir hoffen, daß Asus zügig ein Update des SmartDocs zur Verfügung stellt. Die Versionen 4.55, 4.56 und 4.57 des Smart Doctors sind laut Asus Webseite alle am 24.11.2004 erschienen, einen Unterschied in Hinblick auf die Lüfterproblematik sahen wir aber leider nicht.
Weiter: 4. Asus V9999 GT 128 MB
1. Die V9999-Serie in der Übersicht
2. Asus V9999 GT 256 MB
3. Asus V9999 GE 256 MB
4. Asus V9999 GT 128 MB
5. Overclocking
6. Alltagsbetrieb und Benchmarks
7. Update: Asus SmartDoc
8. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren