3er-Pack: Asus V9999 GE 256 MB, GT 256 MB und GT 128 MB im Test - 5/8
13.12.2004 by doelf; UPDATE 18.02.2005
Overclocking
Wer eine V9999 GT 256 MB kauft, würde sicherlich gerne die Performance einer 6800 Ultra erreichen. Wer sich für die GT 128 MB oder die GE 256 MB entscheidet, möchte zumindest in die Liga der vollwertigen GTs aufsteigen. Wir probieren mit Hilfe des RivaTuners, was bei den Karten der V9999-Serie zu erreichen ist. Leider waren die deaktivierten Pixelpipelines unserer V9999 GE 256 MB defekt, somit war ein "Upgrade" auf eine vollwertige GeForce 6800 GT nicht möglich.
3DMark2003: 4xAA + 8xAF | ||
MSI NX6800Ultra 256MB; Forceware 66.93 | 7467 | ![]() |
Asus V9999 GT 256MB @400/550MHz | 7448 | ![]() |
Asus V9999 GE 256MB @400/550MHz | 6754 | ![]() |
Asus V9999 GT 256MB; Forceware 66.93 | 6565 | ![]() |
Asus V9999 GT 128MB @375/400MHz | 6436 | ![]() |
Asus V9999 GE 256MB; Forceware 66.93 | 5973 | ![]() |
Asus V9999 GT 128MB; Forceware 66.93 | 5928 | ![]() |
Aquamark03: 4xAA + 8xAF | ||
Asus V9999 GT 256MB @400/550MHz | 48114 | ![]() |
MSI NX6800Ultra 256MB; Forceware 66.93 | 48018 | ![]() |
Asus V9999 GE 256MB @400/550MHz | 45137 | ![]() |
Asus V9999 GT 256MB; Forceware 66.93 | 43896 | ![]() |
Asus V9999 GT 128MB @375/400MHz | 43448 | ![]() |
Asus V9999 GE 256MB; Forceware 66.93 | 42403 | ![]() |
Asus V9999 GT 128MB; Forceware 66.93 | 41500 | ![]() |
Doom III, ultra quality, 1600x1200, 4xAA + 8xAF | ||
Asus V9999 GT 256MB @400/550MHz | 36.5 | ![]() |
MSI NX6800Ultra 256MB; Forceware 66.93 | 36.2 | ![]() |
Asus V9999 GE 256MB @400/550MHz | 35.5 | ![]() |
Asus V9999 GT 256MB; Forceware 66.93 | 32.4 | ![]() |
Asus V9999 GE 256MB; Forceware 66.93 | 31.4 | ![]() |
Asus V9999 GT 128MB @375/400MHz | 21.1 | ![]() |
Asus V9999 GT 128MB; Forceware 66.93 | 19.8 | ![]() |
Betrachten wir 3 anspruchsvolle Benchmarks:
Unserer V9999 GT 128 MB können wir nicht mehr Speicher geben, also spendieren wir ihr mit 375 MHz Chiptakt 25 MHz mehr als eine GT und erhöhen den Speichertakt von 350 auf 400 MHz, immer noch 100 MHz weniger als bei einer vollwertigen GT. Bei 3DMark03 und Aquamark03 erzielen wir nun fast die Leistung der V9999 GT 256 MB, bei Doom 3 geht der Karte schlicht und einfach der Speicher aus.
Die V9999 GE 256 MB läuft problemlos mit dem Takt einer GeForce 6800 Ultra - erstaunlich für eine normale 6800 GPU! Da wir jedoch keine zusätzlichen Pipelines freischalten konnten, bleiben die Ergebnisse einer echten 6800 Ultra unerreichbar. Immerhin: Die Leistung einer echten GT kann die "Gamer Edition" mit dieser Taktung leicht toppen!
Die V9999 GT 256 MB erreicht die Taktrate und Performance einer GeForce 6800 Ultra. Da dies allen 6800 GTs gelang, die wir bisher getestet hatten, hätte uns jedes andere Resultat auch ein wenig enttäuscht ;-)
Weiter: 6. Alltagsbetrieb und Benchmarks
1. Die V9999-Serie in der Übersicht
2. Asus V9999 GT 256 MB
3. Asus V9999 GE 256 MB
4. Asus V9999 GT 128 MB
5. Overclocking
6. Alltagsbetrieb und Benchmarks
7. Update: Asus SmartDoc
8. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren