Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


3er-Pack: Asus V9999 GE 256 MB, GT 256 MB und GT 128 MB im Test - 7/8
13.12.2004 by doelf; UPDATE 18.02.2005

Update vom 18.02.2005: Asus SmartDoc
Beim Test der Asus-Grafikkarten V9999 GT 256 MB, V9999 GE 256 MB sowie V9999 GT 128 MB stießen wir im Zusammenspiel mit dem Asus SmartDoc 4.55, 4.56 und 4.57 auf ein Problem: Die Temperatur aller drei Karten wurde falsch ausgelesen und mit 125° bis 140° viel zu hoch angezeigt:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Aus diesem Grund griff auch die im SmartDoc integrierte Lüftersteuerung nicht, die ansonsten bei Asus-Grafikkarten für eine erträgliche Lärmkulisse sorgt. Während die meisten anderen Grafikkarten der GeForce 6800er-Serie auf die einfache Logik zurückgreifen, im 2D-Betrieb den Lüfter langsamer zu drehen als bei 3D-Anwendungen, liefert Asus mit dem SmartDoc eine Monitoring-Software mit, die in der Lage ist, die Lüfter-Drehzahl an die tatsächliche GPU-Temperatur zu koppeln. Solange die Temperatur richtig ausgelesen wird und der Benutzer ein Windows-Betriebssystem verwendet, ist der Ansatz von Asus vorteilhaft. Wenn der SmartDoc allerdings - wie in unserem Test - versagt, oder z.B. Linux zum Einsatz kommt, dreht der Lüfter immer mit voller Drehzahl.

Wir hatten nun die Gelegenheit, nochmals eine Asus V9999 GT 256 MB mit dem Asus SmartDoc 4.60 zutesten. Mal sehen, welche Temperatur dieses Mal ausgelesen wird:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

53° Celsius - das hört sich doch schon besser an! Aktivieren wir das SmartCooling und sehen, ob es leiser wird:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wunderbar, der Fehler ist weg! Die Lüfterregelung funktioniert einwandfrei und nachdem wir die Grenztemperaturen etwas verschoben haben, läßt sich im 2D-Betrieb beinahe schon lautlos arbeiten. Endlich können wir die Beurteilung der V9999-Serie nachholen ;-)

Weiter: 8. Fazit

1. Die V9999-Serie in der Übersicht
2. Asus V9999 GT 256 MB
3. Asus V9999 GE 256 MB
4. Asus V9999 GT 128 MB
5. Overclocking
6. Alltagsbetrieb und Benchmarks
7. Update: Asus SmartDoc
8. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
30.03.2023 10:12:22
by Jikji CMS 0.9.9e