Asus EAX600XT (PCIe) im Test - 5/5
17.02.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Fazit
Die Asus EAX600XT-HDTV ist eine gute Multimedia-Grafikkarte, die neben ViVo-Funktionen auch HDTV bietet. Allerdings spart sich Asus dafür den zweiten Bildschirmanschluß ein. Wer eine Konfiguration mit zwei Bildschirmen braucht, greift folglich zum preiswerteren Schwestermodell, welches allerdings kein ViVo bietet. Das Ausstattungspaket kann sich sehen lassen, gerade die Softwarebeigaben sind reichlich.
Da ATi der Radeon X600XT einen höheren Speichertakt als ihrer AGP-Schwester Radeon 9600XT gönnt, ist die PCI-Express-GPU überlegen. Leistungswunder darf man von der Asus EAX600XT-HDTV zwar nicht erwarten, doch Doom III kann man mit "high quality" und einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten noch gut spielen. Der Preis von ca. 150 Euro erscheint uns angemessen, besonders im Vergleich zu Modellen mit Radeon X600Pro und 256 MB Grafikspeicher, die um die 200 Euro liegen und langsamer sind. Für 25 Euro Aufpreis bekommt man allerdings schon eine Radeon X700 Pro mit 128 MB, und diese wäre mit Sicherheit eine Alternative für ambitioniertere Spieler. Knapp unter 200 Euro findet man mittlerweile auch Karten mit GeForce 6600GT und damit eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse für Gaming-Karten.
Als spieletaugliche Multimedia-Grafikkarte hat uns die Asus EAX600XT-HDTV überzeugt, lediglich die Kühlung ließe sich in Hinblick auf die Lautstärke - insbesondere beim Einsatz unter nicht-Windows Betriebssystemen - noch optimieren. Die Wertung lautet "GUT":
Unser Dank gilt Asus für die Teststellung der EAX600XT-HDTV.
1. Lieferumfang und technische Daten
2. Layout und Kühlerdesign
3. Overclocking
4. Alltagsbetrieb und 54 Benchmarks
5. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren