Asus Extreme AX700PRO/TVD (ATi Radeon X700Pro) vs. MSI NX6600GT-TD128E (NVIDIA GeForce 6600GT) - 1/6
26.06.2005 by doelf; UPDATE: 03.07.2005
Der komplette Artikel als Druckversion
UPDATE 03.07.2005:
Nach der Preview der GeForce 7800 GTX möchten wir uns nun wieder den "bezahlbareren" PCI-Express Grafikkarten zuwenden. In der gehobenen Mittelklasse stehen sich dort NVIDIAs GeForce 6600GT und ATis Radeon X700Pro gegenüber. Während die GeForce 6600GT GPU vielerlei Lob einheimsen konnte und dank SLI auch noch mit einer zweiten Karte "gepaart" werden kann, mußte sich ATis Radeon X700Pro Grafikchip zu Anfang viel Kritik gefallen lassen. Eigentlich hätte der Schwesterchip Radeon X700XT den schweren Kampf gegen NVIDIAs GeForce 6600GT aufnehmen sollen, doch dieser Chip konnte nicht in ausreichenden Mengen produziert werden und verschwand schon wieder vom Markt, bevor er diesen überhaupt mit nennenswerten Stückzahlen betreten hatte. So wurde die Radeon X700Pro GPU zum Herausforderer der GeForce 6600GT und sah dabei nicht immer glücklich aus. Doch es kommt ja nicht nur auf die Performance an!
Wir wollen uns heute zwei Grafikkarten aus dieser Klasse ansehen, die Asus Extreme AX700PRO/TVD mit ATi Radeon X700Pro GPU für ca. 219,- € sowie die MSI NX6600GT-TD128E mit NVIDIA GeForce 6600GT GPU für ca. 169,90 €. Die Benchmarks beider Karten hatten wir bereits vor einiger Zeit in unseren 3D-Performance-Guide aufgenommen und die Karten auch bei diversen Mainboard-Tests verwendet. Dabei erwiesen sie sich als unkompliziert und problemlos. Höchste Zeit also, die beiden Karten im Detail vorzustellen!
Betrachten wir zunächst die Mitglieder der NVIDIA GeForce 6600- und der ATi Radeon X700-Familien:
Chip | GPU Takt | Speicher Takt | Speicher- bandbreite | Speicher- interface | Pixel- pipes | AGP PEG | DX |
GF 6600 GT PCIe | 500 MHz | 500 MHz | 16.0 GB/s | 128 Bit | 8 | x16 | 9 |
GF 6600 PCIe | 300 MHz | 275 MHz | 8.8 GB/s | 128 Bit | 8 | x16 | 9 |
Radeon X700XT | 475 MHz | 525 MHz | 16.80 GB/s | 128 Bit | 8 | x16 | 9 |
Radeon X700Pro | 425 MHz | 430 MHz | 13.82 GB/s | 128 Bit | 8 | x16 | 9 |
Radeon X700 | 400 MHz | 350 MHz | 11.20 GB/s | 128 Bit | 8 | x16 | 9 |
Es ist eindeutig, daß die Radeon X700XT GPU als Gegenspieler für die GeForce 6600GT auserkoren war, der Radeon X800Pro Grafikchip ist hingegen in Bezug auf den Chip- und Speichertakt sowie die Speicherbandbreite klar unterlegen. Da beide Architekturen ein 128-Bit breites Speicherinterface sowie 8 Pixelpipelines verwenden, würde es doch sehr verwundern, falls ATi eine vergleichbare oder gar bessere Leistung erzielen würde. Da Grafikkarten mit diesen Chips jedoch in der selben Preisklasse (160 bis 220 €) antreten, ist ein direkter Vergleich durchaus gerechtfertigt.
1. Einleitung
2. Asus Extreme AX700PRO/TVD (ATi Radeon X700Pro): Lieferumfang und Layout
3. MSI NX6600GT-TD128E (NVIDIA GeForce 6600GT): Lieferumfang und Layout
4. Overclocking
5. Alltagsbetrieb und 54 Benchmarks
6. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren