Asus Extreme AX700PRO/TVD (ATi Radeon X700Pro) vs. MSI NX6600GT-TD128E (NVIDIA GeForce 6600GT) - 5/6
26.06.2005 by doelf; UPDATE: 03.07.2005
Der komplette Artikel als Druckversion
Alltagsbetrieb
Wir haben sowohl die Asus Extreme AX700PRO/TVD als auch die MSI NX6600GT-TD128E für diverse Mainboard Reviews verwendet und sind bei keiner der beiden Karten auf Probleme gestoßen. Die Bildqualität war auf unseren Testmonitoren, ein TFT mit 1280x1024 Bildpunkten sowie ein Röhrenmonitor mit 1600x1200 Bildpunkten, gut. Wir sahen dennoch einen Vorteil für die Asus Extreme AX700PRO/TVD, welche etwas mehr Brillianz und Konstrast auf den Flachbildschirm zauberte und auch die Auflösung von 1600x1200 Bildpunkten auf dem Röhrengerät ein wenig deutlicher darstellte.
Die Kühlung der MSI NX6600GT-TD128E erwies sich im Test als völlig ausreichend und arbeitete zudem recht leise und unauffällig. Selbst im SLI-Doppelpack erscheint uns MSIs Lüfter leiser als eine einzelne GeForce 6600GT mit NVIDIAs Rferenzkühler. Der Lüfter der Asus Extreme AX700PRO/TVD ist hingegen deutlich wahrnehmbar und fällt zudem durch ein helles Pfeifen auf. Dank Asus SmartDoc, der bei dieser Karte einwandfrei funktionierte, kann der Lüfter temperaturgesteuert geregelt werden und schont somit die Ohren:
Diese Lüftersteuerung der Asus Extreme AX700PRO/TVD funktioniert natürlich nur unter Windows.
Wir haben bei beiden Karten eine Schalldruckmessung vorgenommen und kamen dabei zu folgendem Ergebnis:
Schalldruck in dB(A), Abstand 1 Meter (niedriger ist besser) | ||
Asus EAX700PRO/TVD 5000 U/min | 42,8 | ![]() |
MSI NX6600GT-TD128E k.A. | 36,4 | ![]() |
Asus EAX700PRO/TVD 2000 U/min | 31,8 | ![]() |
Das Testsystem verwendete ein passiv gekühltes Netzteil, CPU- und Chipsatzlüfter waren während der Messung nicht in Betrieb. Ohne die Regelung durch den SmartDoc ist die EAX700PRO/TVD von Asus eindeutig zu laut, regelt man den Lüfter mit dem Smartdoc herunter, so ist die Karte bei 2000 U/min beinahe unhörbar - die Umgebungslautstärke lag während der Messung bei 31,4 dB(A).
MSIs NX6600GT-TD128E regelt zwar nicht, arbeitet aber von Hause aus recht leise. 36,4 dB(A) sind in Anbetracht der Messumgebung ein ansehnlicher Wert!
Benchmarks
54 Benchmarks der Asus Extreme AX700PRO/TVD und der MSI NX6600GT-TD128E im Vergleich mit 38 weiteren Grafikkarten finden sich in unserem 3D-Performance-Guide Q1/2005:
SLI-Benchmarks der MSI NX6600GT-TD128E finden sich im Test des MSI K8N-SLI Platinum.
Weiter: 6. Fazit
1. Einleitung
2. Asus Extreme AX700PRO/TVD (ATi Radeon X700Pro): Lieferumfang und Layout
3. MSI NX6600GT-TD128E (NVIDIA GeForce 6600GT): Lieferumfang und Layout
4. Overclocking
5. Alltagsbetrieb und 54 Benchmarks
6. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren