Video | TMPEG mit Hyper Threading |
Pentium4 3.2 GHz Intel D875PBZ Multi Threaded | 50,34 fps |
Pentium4 3.0 GHz Intel D875PBZ Multi Threaded | 47,76 fps |
AMD Athlon64 3200+ MSI K8T Neo | 41,66 fps |
Pentium4 3.2 GHz Intel D875PBZ Single Threaded | 41,44 fps |
AMD Athlon XP 3200+ Asus A7N8X | 40.32 fps |
Pentium4 3.0 GHz Intel D875PBZ Single Threaded | 39,27 fps |
Video | Mainconcept 1.3.1 AVI-to-MPEG Converter |
Pentium4 3.2 GHz Intel D875PBZ, HT | 1633 Sekunden |
AMD Athlon64 3200+ MSI K8T Neo | 1690 Sekunden |
Pentium4 3.0 GHz Intel D875PBZ, HT | 1729 Sekunden |
AMD Athlon XP 3200+ Asus A7N8X | 1906 Sekunden |
Encoding-Applikationen sind nicht die Domäne des A64: Hier fehlt es an Taktfrequenz, wodurch die SSE2-Einheit nicht so richtig in Fahrt kommen will sowie am Performance-trächtigen Hyper-Threading-Feature. Derjenige, der seinen Rechner oft mit dieser Software-Gattung füttert, ist eindeutig besser mit dem Intel-Vertreter bedient.
Weiter: 15. Fazit
1. AMD Athlon 64, Athlon 64 FX und Opteron #1
2. AMD Athlon 64, Athlon 64 FX und Opteron #2
3. AMD Athlon 64, Athlon 64 FX und Opteron #3
4. Warum 64 Bit?
5. Kühlung und Stromhunger
6. Overclocking und HyperTransport
7. Chipsätze: Northbridge in der CPU
8. Chipsätze: ALi, AMD und ATi
9. Chipsätze: NVIDIA, SIS und VIA
10. Testsystem: MSI K8T Neo mit VIA K8T800
11. Benchmarks: BAPCO SYSmark2002 und MAGIX mp3 maker platinum
12. Benchmarks: Sandra Max3 und FutureMark
13. Benchmarks: Codecreatures, Cinebench, VulpineGL, Quake III und UT 2003
14. Benchmarks: TMPEG und Mainconcept
15. Fazit