AMD Athlon 64 X2 vs Dual Opteron vs AMD Athlon 64 - 3/9
22.08.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Die Testsysteme
Wir haben uns bemüht, für diesen Test möglichst vergleichbare Hardware zu verwenden. Da wir hier den Sockel A/462, 754, 939 und 940 gegenüberstellen, werden allerdings vier unterschiedliche Mainboards benötigt. Auch die Ansprüche an die Netzteile sind sehr unterschiedlich, weshalb wir zwei verschiedene Netzteile einsetzen werden. Es macht keinen Sinn, ein überdimensioniertes Netzteil auf ein Ein-CPU System loszulassen, da bei einem solch ungünstigen Wirkungsgrad der Verbrauch zu hoch ausfällt. Desweiteren brauchen wir drei verschiedene Speichertypen, um den Bedürfnissen der Plattformen entsprechen zu können. Bei der Grafikkarte können wir zum Glück auf das selbe AGP-Modell zurückgreifen.
Sockel 754: AMD Athlon 64 3200+
Sockel 939: AMD Athlon 64 3200+ und Athlon 64 X2 3800+
Sockel 940: Dual AMD Opteron 246
Testbericht in Vorbereitung...
Sockel A: Dual AMD Athlon MP 1500+
Betriebssystem und Treiberversionen
Weiter: 4. Benchmarks: CPU und Speicher
1. Einleitung
2. CPU-Übersicht
3. Testsysteme
4. Benchmarks: CPU und Speicher
5. Benchmarks: 3D-Spiele
6. Benchmarks: 3D-Anwendungen
7. Benchmarks: Encoding
8. Leistungsaufnahme
9. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...