Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


AMD Athlon 64 X2 vs Dual Opteron vs AMD Athlon 64 - 5/9
22.08.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

3D-Spiele
Für diese reinen Performancevergleiche greifen wir auf bekannte 3D-Benchmarksuiten zurück, mit denen jeder Benutzer zu Hause unsere Ergebnisse einfach nachstellen kann. Auch wenn diese rein synthetischen Benchmarks mit der tatsächlichen Performance einzelner Spiele wenig gemein haben, läßt sich anhand ihrer hohen Anforderungen die Leistungsfähigkeit eines Mainboards bzw. Chipsatzes gut einschätzen.

3DMark03 (Build 3.6.0)
Athlon 64 3200+
S939 Winchester
2000 MHz
6021
Athlon 64 X2 3800+
S939 Manchester
2x2000 MHz
6012
Athlon 64 3200+
S754 Clawhammer
2000 MHz
6005
2x Opteron 246
S940 Sledgehammer
2000 MHz
5943
2x Athlon MP 1500+
S462 Palomino
1333 MHz
4957

Bei 3DMark03 zählt der zweite Kern nichts...

3DMark05 (Build 1.2.0)
2x Opteron 246
S940 Sledgehammer
2000 MHz
1188
Athlon 64 3200+
S754 Clawhammer
2000 MHz
1183
Athlon 64 3200+
S939 Winchester
2000 MHz
1181
Athlon 64 X2 3800+
S939 Manchester
2x2000 MHz
1168
2x Athlon MP 1500+
S462 Palomino
1333 MHz
1161

...genau wie bei 3DMark05...

Aquamark03: GFX
2x Opteron 246
S940 Sledgehammer
2000 MHz
5610
Athlon 64 3200+
S754 Clawhammer
2000 MHz
5586
Athlon 64 3200+
S939 Winchester
2000 MHz
5535
Athlon 64 X2 3800+
S939 Manchester
2x2000 MHz
5550
2x Athlon MP 1500+
S462 Palomino
1333 MHz
4605

...und Aquamark03. Spieler profitieren also nicht vom zweiten CPU-Kern oder einer zweiten CPU.

Aquamark03: CPU
Athlon 64 3200+
S939 Winchester
2000 MHz
9528
Athlon 64 X2 3800+
S939 Manchester
2x2000 MHz
9232
Athlon 64 3200+
S754 Clawhammer
2000 MHz
8992
2x Opteron 246
S940 Sledgehammer
2000 MHz
8943
2x Athlon MP 1500+
S462 Palomino
1333 MHz
3830

Der CPU-Wert von Aquamark03 bewertet auch die Speicherperformance, daher sind die Sieger von SiSoft Sandras Speichertest auch hier an der Spitze zu finden.

Weiter: 6. Benchmarks: 3D-Anwendungen

1. Einleitung
2. CPU-Übersicht
3. Testsysteme
4. Benchmarks: CPU und Speicher
5. Benchmarks: 3D-Spiele
6. Benchmarks: 3D-Anwendungen
7. Benchmarks: Encoding
8. Leistungsaufnahme
9. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
01.04.2023 07:18:49
by Jikji CMS 0.9.9e