be quiet! Dark Power P7-Pro 750W #2
Das Dark Power P7-Pro 750W ist mit sechs +12V-Spannungskreisen ausgestattet, die jeweils 20 Ampere verkraften. Der Prozessor, vier Grafikkarten und die Laufwerke bekommen jeweils einen eigenen Spannungskreis zugestanden.
Beim Kabelmanagement zeigt sich be quiet! gewohnt konsequent und hat nur den ATX-Hauptanschluss sowie einen Abgriff für die Drehzahl des Netzteillüfters fest mit dem Gerät verbunden. Auf der Rückseite des Dark Power P7-Pro 750W finden sich drei Buchsen für ATX+12V (blau, 4 Kontakte) und EPS+12V. Letzteres wurde mit den üblichen 8 Kontakten (gelb) sowie mit 6 Kontakten (weiß) ausgeführt. Damit es nicht zu einer Fehlbelegung mit PEG-Steckern kommt, wurde der 8-Pin-Anschuss als 10-Pin-Buchse umgesetzt. Der seltene 6er-Stecker wird übrigens von einigen Workstation-Mainboards benötigt.
Hinzu kommen vier PEG-Anschlüsse für Grafikkarten (8 Kontakte, rot und grün) sowie vier Buchsen für Laufwerke (4 Kontakte, schwarz). Weiterhin kann man bis zu vier Lüfter anschließen, deren Drehzahl vom Netzteil automatisch geregelt wird. Nach dem Herunterfahren des Computers laufen der Netzteillüfter sowie die mit dem Netzteil verbundenen Gehäuselüfter für drei Minuten weiter, um die Hardware abzukühlen. be quiet! hat alle Anschlüsse farblich und mechanisch eindeutig gekennzeichnet, so dass Verwechslungen ausgeschlossen sind.
Hier die Übersicht aller Kabelstänge sowie die Position der einzelnen Stecker:
Die Anschlüsse des be quiet! Dark Power P7-Pro 750W | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin fest am Gerät | ATX20+4 60,0cm | - | - | - | - |
Netzteillüfter fest am Gerät | 3-Pin 81,5cm | - | - | - | - |
ATX+12V abnehmbar | ATX4 60,0cm | - | - | - | - |
EPS+12V abnehmbar | EPS6 60,0cm | - | - | - | - |
EPS+12V abnehmbar | EPS8 60,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 60,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 60,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 60,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 60,0cm | - | - | - | - |
PATA abnehmbar | PATA 61,0cm | PATA 76,5cm | PATA 92,0cm | PATA 108,0cm | - |
PATA abnehmbar | PATA 61,0cm | PATA 76,5cm | PATA 92,0cm | PATA 107,5cm | - |
PATA abnehmbar | PATA 50,0cm | - | - | - | - |
PATA (MB) abnehmbar | PATA 60,0cm | - | - | - | - |
Molex/Floppy abnehmbar | PATA 61,0cm | PATA 77,0cm | PATA 92,0cm | Floppy 107,5cm | - |
SATA/Molex/Floppy abnehmbar | SATA 60,0cm | SATA 74,0cm | PATA 88,5cm | PATA 103,0cm | Floppy 118,0cm |
SATA abnehmbar | SATA 60,0cm | SATA 76,0cm | SATA 91,5cm | SATA 106,5cm | - |
SATA abnehmbar | SATA 50,0cm | - | - | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 50,0cm | - | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,5cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,5cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,5cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,5cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Das be quiet! Dark Power P7-Pro 750W kann sehr flexibel konfiguriert werden und bringt für jede Konfiguration einen passenden Kabelstrang mit. Allerdings kann man nur vier Laufwerksstränge bestücken, weshalb man aus den neun angebotenen Kabeln auswählen muss. Maximal stehen 17 Laufwerksanschlüsse zur Verfügung, das sollte auch für anspruchsvolle Benutzer ausreichen, da die Lüfter separat verkabelt werden.