be quiet! Dark Power Pro P9 550W: Innenleben
Im Inneren des be quiet! Dark Power Pro P9 550W finden wir einen Primärkondensator des chinesischen Herstellers Teapo, welcher mit 560 Microfarad und 450 Volt für diese Leistungsklasse sehr großzügig dimensioniert ist. Andererseits handelt es sich nur um ein 85°C-Modell und eben auch nicht um ein Bauteil aus japanischer Produktion. Während sich einige hieran stören werden, sollten sich für die Praxis aufgrund der Überdimensionierung keine Nachteile ergeben.
Für 550 Watt reicht dem Netzteil ein Haupt-Transformator. Im Bereich der sekundären Leistungstransistoren finden sich ebenfalls Bauteile aus chinesischer Produktion (2200 Microfarad, 16 Volt), diese Elektrolytkondensatoren sind jedoch bis 105°C freigegeben. Als Monitoring-IC kommt ein PS232F von Silicon Touch Technology zum Einsatz. Dieser 6-Kanal-Controller kann bis zu vier +12V-Spannungskreise überwachen.
Während be quiet! bei seiner Baureihe Straight Power E8 einen zusätzlichen Gummiring als Entkopplung zwischen den Lüfter und das Gehäuse des Netzteils legt, fehlt dieser beim Dark Power Pro P9 550W. Der Lüfter regelt temperaturabhängig und weist eine maximale Drehzahl von 1.010 U/min auf. Sein robustes FDB-Lager ermöglicht eine typische Lebensdauer von 300.000 Stunden.
Die Kabelstränge
Zum Abschluss nun noch die Übersicht aller Kabelstränge sowie die Position der einzelnen Stecker:
Die Anschlüsse des be quiet! Dark Power Pro P9 550W | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin fest am Gerät | ATX20+4 62,5cm | - | - | - | - |
ATX+12V abnehmbar | ATX4 60,0cm | - | - | - | - |
EPS+12V abnehmbar | 4+4 59,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 59,0cm | PEG 59,0cm | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 59,0cm | PEG 59,0cm | - | - | - |
PATA abnehmbar | PATA 50,0cm | - | - | - | - |
PATA/MB abnehmbar | PATA 60,0cm | - | - | - | - |
PATA abnehmbar | PATA 60,5cm | PATA 76,0cm | PATA 92,0cm | - | - |
SATA/PATA/Floppy abnehmbar | SATA 59,5cm | SATA 74,0cm | PATA 89,0cm | PATA 103,5cm | Floppy 113,0cm |
SATA abnehmbar | SATA 49,5cm | - | - | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 60,0cm | SATA 76,0cm | SATA 92,0cm | - | - |
SATA abnehmbar | SATA 60,0cm | SATA 76,0cm | SATA 91,5cm | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,0cm | 3-Pin 76,0cm | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,0cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,0cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Lüfter abnehmbar | PATA 60,0cm | 3-Pin 77,0cm | - | - | - |
Die Auswahl an Kabelsträngen ist sehr groß, zudem sind die Kabellängen sehr großzügig bemessen. Wie bereits erwähnt, kann das be quiet! Dark Power Pro P9 550W bis zu vier Gehäuselüfter temperaturabhängig regeln. Ein Anlaufimpuls stellt hierbei sicher, dass die Lüfter sich auch bei geringen Spannungen in Bewegung setzen. Einen Lüfternachlauf gibt es hingegen nicht mehr und auch auf das Monitoring-Kabel des Netzteillüfters hat be quiet! diesmal verzichtet.