be quiet! Pure Power BQT L7-430W im Detail
Bereits ab 42 Euro findet man bei Versandhändlern das leistungsstärkste Netzteil des heutigen Testfeldes, das be quiet! Pure Power BQT L7-430W. Seit 2009 bietet be quiet! auch Netzteile unterhalb der Baureihe "Straight Power" an. Diese verbinden einen günstigen Preis mit einer hohen Effizienz und sehr guter Laufruhe.
Ein Kaltgerätekabel, zwei schwarze Klettbinder, vier schwarze Kabelbinder aus Kunststoff und fünf schwarze Schrauben finden sich im Lieferumfang. Das Handbuch beinhaltet die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch, es ist verständlich geschrieben und ausreichend bebildert.
Das schwarze Gehäuse misst die für ATX-Netzteile üblichen 150 x 140 x 85 mm (B x T x H) und fällt abgesehen vom erhobenen Markenschriftzug nicht weiter auf. Im Boden des Pure Power BQT L7-430W steckt ein schwarzer Lüfter mit 120 mm Durchmesser, dessen Lüftergitter nur ein winziges Stückchen hervorsteht.
Beim Pure Power BQT L7-430W werden zwei +12V-Spannungskreise geboten, die man mit jeweils 18 Ampere belasten darf. Der Hersteller bewirbt dieses Netzteil zwar nur mit "80Plus", doch bei der Zertifizierung hatte es "80Plus Bronze" erhalten.
Auch das Pure Power BQT L7-430W wird mit fest verbundenen Kabelsträngen geliefert. Für durstige PCIe-Grafikkarten steht ein PEG-Anschluss mit acht Kontakten zur Verfügung, doch da es nur einen Stecker gibt, hätten es auch sechs Pins getan.
Die Anschlüsse des be quiet! Pure Power BQT L7-430W | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin | ATX24 45,0cm | - | - | - | - |
ATX+12V | ATX4 46,5cm | - | - | - | - |
PEG | PEG6+2 47,0cm | - | - | - | - |
SATA/Molex/Floppy | SATA 41,0cm | SATA 56,0cm | Molex 70,0cm | Floppy 84,0cm | - |
SATA/Molex | SATA 41,5cm | SATA 56,5cm | Molex 70,0cm | Molex 85,0cm | - |
be quiet! verteilt die Laufwerksanschlüsse auf zwei Stränge, drei Stränge hätten mehr Flexibilität geboten. Zudem hätten wir uns etwas längere Kabel gewüscht. Xigmateks NRP-PC402 ist in beiden Punkten im Vorteil und bietet zudem eine Ummantelung aus Netzgeflecht, während be quiet! darauf verzichtet hat.