be quiet! Straight Power BQT E7-400W im Detail
Das Einstiegsmodell der aktuellen "Straight Power"-Generation leistet 400 Watt und findet sich im Handel zu Preisen ab 50 Euro. Es erfüllt die aktuelle ATX+12V-Spezifikation 2.3 und wurde ebenfalls mit "80 Plus Bronze" zertifiziert. Zudem entspricht das Gerät der EU-Richtlinie EuP (Energy using products) und den Anforderungen von Energy Star 5.0.
Im Lieferumfang finden sich ein Kaltgerätekabel, zwei schwarze Klettbinder, vier schwarze Kabelbinder aus Kunststoff und vier schwarze Schrauben. Das Handbuch ist verständlich beschrieben und bebildert, es liegt in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch und Russisch vor.
Das mattgraue Gehäuse trägt eine sehr unempfindliche Lackierung mit Metallic-Effekt. Die Abmessungen des Straight Power BQT E7-400W betragen 150 x 160 x 85 mm (B x T x H), es ist somit 20 mm tiefer als Standard-Netzteile. Der Netzteilboden wurde sehr ungewöhnlich gestaltet, denn statt mit einem traditionellen Lüftergitter arbeitet be quiet! hier mit parallelen Gitterstäben. Hinter diesen verbirgt sich ein Lüfter vom Typ SilentWings mit 120 mm Durchmesser, der temperaturabhängig geregelt wird.
Eine Regelung für Gehäuselüfter fehlt den E7-Modellen mit 400 und 450 Watt, dies war bei der vorherigen Generation noch anders. Als einziges Netzteil in diesem Vergleich besitzt das be quiet! Straight Power BQT E7-400W drei +12V-Spannungskreise.
Beim be quiet! Straight Power BQT E7-400W sind alle Kabelstränge fest mit dem Netzteil verbunden. Hier eine Übersicht aller Anschlüsse:
Die Anschlüsse des be quiet! Straight Power BQT E7-400W | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin | ATX24 54,0cm | - | - | - | - |
EPS+12V | EPS8 56,0cm | - | - | - | - |
ATX+12V | ATX4 55,0cm | - | - | - | - |
PEG | PEG6+2 55,0cm | - | - | - | - |
SATA/Molex/Floppy | SATA 55,0cm | SATA 69,5cm | PATA 84,0cm | PATA 99,5cm | Floppy 114,0cm |
SATA/Molex/Floppy | SATA 55,0cm | SATA 69,5cm | PATA 84,0cm | PATA 99,0cm | Floppy 113,0cm |
Es gibt vier SATA- und vier PATA-Anschlüsse, dazu zwei Floppy-Stecker und großzügig bemessene Kabellängen. Uns wäre es jedoch lieber gewesen, wenn be quiet! die Anschlüsse auf drei Stränge verteilt hätte. Dass der PEG-Anschluss einen Stecker mit acht Kontakten besitzt, bringt keinen Vorteil, da Grafikkarten mit nur einer Buchse lediglich sechs Kontakte benötigen.