be quiet! Pure Power BQT L7-350W
Mit einer dauerhaften Leistung von 350 Watt ist das be quiet! Pure Power BQT L7-350W das zweitschwächste Netzteil in diesem Vergleich. Obwohl das Gerät bereits zu Preisen ab 35 Euro im Handel zu finden ist, kann sich der Lieferumfang sehen lassen.
Ein Kaltgerätekabel, zwei schwarze Klettbinder, vier schwarze Kabelbinder aus Kunststoff und fünf schwarze Schrauben finden sich im Lieferumfang. Das Handbuch beinhaltet die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch. Es ist verständlich geschrieben und ausreichend bebildert.
350 Watt hören sich zwar nicht nach allzu viel Leistung an, doch diese Leistungsklasse reicht durchaus für einen High-End Prozessor und eine Grafikkarte mit einem 6-Pin Stromanschluss: Die schnellste CPU von AMD, der Phenom II X4 965 Black Edition, weist eine TDP von 140 Watt auf, Intels Top-Modelle der Baureihe Core i7 begnügen sich mit 130 Watt. PCI-Express-Grafikkarten beziehen maximal 75 Watt aus dem Steckplatz sowie je 75 Watt pro 6-Pin-Anschluss. Eine Grafikkarte mit einer 6-Pin-Buchse darf folglich nicht mehr als 150 Watt verbrauchen.
Die Anschlüsse des be quiet! Pure Power BQT L7-350W | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin | ATX24 41,0cm | - | - | - | - |
ATX+12V | ATX4 42,0cm | - | - | - | - |
PEG | PEG6+2 42,5cm | - | - | - | - |
SATA/Molex/Floppy | SATA 41,0cm | SATA 56,0cm | Molex 70,0cm | Floppy 84,0cm | - |
SATA/Molex | SATA 41,5cm | SATA 56,5cm | Molex 70,0cm | Molex 85,0cm | - |
Die Zahl der Anschlüsse fällt nicht allzu groß aus, denn mit 350 Watt lassen sich auch nicht unendlich viele Verbraucher betreiben. Vier SATA-, drei Molex- und ein Floppy-Stecker sind für die meisten Benutzer aber völlig ausreichend. Allerdings sind die Kabellängen etwas kurz geraten unddie Laufwerksanschlüsse verteilen sich auf nur zwei Stränge.
Ein weiteres Defizit: be quiet! verbaut nur einen ATX+12V-Stecker mit vier Kontakten, nicht aber den EPS+12V-Stecker mit acht Pins. In der Praxis laufen die meisten Mainboards mit EPS-Buchse auch dann einwandfrei, wenn dort lediglich ein 4-Pin-Kabel angeschlossen wurde, doch einige Kaufinteressenten könnten sich hieran stören.