Messergebnisse: Idle
Jedes Netzteil wurde in vier Lastzuständen vermessen, diese Durchläufe dauerten jeweils eine Stunde und wurden dreimal wiederholt, um zufällige Abweichungen auszuschließen. Während der Messläufe werden der Stromverbrauch und die Spannungen protokolliert. Zunächst messen wir den Stromverbrauch ohne Prozessor- und Grafiklast (idle), der Verbrauch ist dabei sehr konstant.
Leistungsaufnahme Gesamtsystem IDLE in Watt (niedriger ist besser) | ||
be quiet! P9-550W |
| |
be quiet! E8-CM-480W |
| |
Enermax EMG500AWT |
| |
be quiet! L8-CM-530W |
| |
be quiet! L7-530W |
| |
NesteQ ECS 5001 |
| |
NesteQ E2CS XS-500 |
| |
XFactor REX-500AS |
| |
LC Power LC6550 V2.2 |
|
Obwohl 80Plus dem be quiet! Pure Power L8 530W / CM im Niedriglastbereich verglichen mit seinem Vorgängermodell eine geringere Effizienz bescheinigt, schneidet das Netzteil in unserem Test um drei Watt besser ab. Damit ist es das sparsamste Bronze-Modell im Testfeld und kommt überraschend dicht an die drei Gold- und Silber-Netzteile heran. Während unserer Messung haben wir auch den Powerfaktor kontrolliert und beim be quiet! Pure Power L8 530W / CM Werte zwischen 0,99 und 1,00 gesehen.
Und wie sieht es bei den Spannungen aus?
be quiet! Pure Power L8 530W / CM (BQT L8-CM-530W): Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
Das be quiet! Pure Power L8 530W / CM erreicht eine Punktlandung auf der kaum benutzten +5V-Schiene und zeigt ein hervorragendes Ergebnis auf der wichtigen +12V-Ebene. Lediglich bei +3,3 Volt fällt die Abweichung vom Soll deutlicher aus, hier messen wir +3,20 Volt.
Zum Vergleich folgen nun die Resultate anderer Netzteile aus der 500W-Klasse:
be quiet! Straight Power E8 480W (BQT E8-CM-480W): Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
Enermax Modu 87+ 500W (EMG500AWT): Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
NesteQ ECS 5001: Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
NesteQ E2CS XS-500: Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
XFactor REX-500AS: Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
be quiet! Pure Power L7 530W (BQT L7-530W): Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|
be quiet! Dark Power Pro P9 550W (BQT P9-550W): Abweichungen in % | |||
![]() | |||
+3,3V |
| ||
+5V |
| ||
+12V |
|
LC Power LC6550 V2.2: Abweichungen in % | ||
![]() | ||
+3,3V |
| |
+5V |
| |
+12V |
|