be quiet! SFX Power 350W
Nachdem wir das be quiet! SFX Power 300W bereits begutachtet haben, bietet die 50 Watt stärkere Version keine Überraschungen mehr: Lieferumfang (Handbuch, Kaltgerätekabel, vier Kabelbinder und vier Schrauben) und Erscheinungsbild unterscheiden sich nicht.
Auch das be quiet! SFX Power 350W misst 63,5 x 125 x 100 mm (H x B x T) und die Kabel sind fest mit dem Gerät verbunden. Neben der Buchse für das Netzkabel sehen wir den Ein-/Ausschalter des Netzteils.
Der schwarze 80mm-Lüfter besitzt neun Blätter und verzichtet auf LED-Beleuchtung. Statt eines Lüftergitters gibt es auch hier nur Austanzungen im Bodenblech des Netzteils, wodurch die Laufruhe eingeschränkt wird.
Betrachten wir nun die Belegung der Kabel sowie die Position der Stecker:
Die Anschlüsse des be quiet! SFX Power 350W | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin | ATX24 34,0cm | - | - | - | - |
ATX+12V | ATX4 35,0cm | - | - | - | - |
PEG | PEG6 48,0cm | - | - | - | - |
SATA | SATA 35,0cm | SATA 50,0cm | - | - | - |
PATA | PATA 35,0cm | PATA 50,0cm | - | - | - |
Molex/Floppy | Molex 33,0cm | Floppy 48,0cm | - | - | - |
Die Kabellängen fallen beim be quiet! SFX Power 350W etwas kürzer aus, dafür verfügt dieses Gerät über einen PEG-Anschluss, der auf großzügige 48 cm kommt. Die sechs Laufwerksanschlüsse wurden abermals auf drei Stränge verteilt und es gibt wieder nur zwei SATA-Stecker.