Das Kabelmanagement
Doch zunächst bleiben wir auf der Außenseite des be quiet! Straight Power E8 CM 480W und betrachten das Anschlusspanel. Hier finden sich sieben, eindeutig kodierte und farblich gekennzeichnete Buchsen für die abnehmbaren Kabelstränge.
Betrachten wir die Anschlüsse von links nach rechts: Die gelbe Buchse besitzt zehn Kontakte und speist den achtpoligen EPS+12V-Stecker. Es folgen vier schwarze Buchsen mit jeweils fünf Kontakten, welche den Laufwerkssträngen vorbehalten sind. Den Abschluss bilden zwei Buchsen für die beiden PEG-Kabel, mit denen leistungshungrige Grafikkarten versorgt werden.
Während das grüne Kabel in einem 6+2-Anschluss mündet, besitzt das rote Kabel nur einen sechspoligen Stecker. Angesichts der Leistungsklasse von 480 Watt gibt es hieran allerdings nichts auszusetzen. Lediglich zwei Kabelstränge sind fest mit dem Netzteil verbunden, es handelt sich hierbei um das ATX-Hauptkabel (20+4 Pins) sowie das ATX+12V-Kabel (4 Pins).
Die folgende Übersicht führt alle Kabelstränge sowie die Position aller Anschlüsse auf:
Die Anschlüsse des XFactor REX-500AS | |||||
Strang/Buchse | Pos#1 | Pos#2 | Pos#3 | Pos#4 | Pos#5 |
ATX/EPS 24-Pin fest am Gerät | ATX24 50,0cm | - | - | - | - |
ATX+12V fest am Gerät | ATX4 55,0cm | - | - | - | - |
EPS+12V abnehmbar | EPS8 70,0cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6+2 55,5cm | - | - | - | - |
PEG abnehmbar | PEG6 55,0cm | - | - | - | - |
PATA/Floppy abnehmbar | Molex 55,0cm | Molex 70,0cm | Molex 84,5cm | Floppy 100,0cm | - |
SATA/PATA/Floppy abnehmbar | SATA 55,0cm | SATA 69,0cm | Molex 83,5cm | Molex 98,0cm | Floppy 112,5cm |
SATA abnehmbar | SATA 55,0cm | SATA 69,0cm | SATA 83,0cm | - | - |
Das ATX-Hauptkabel hätte vielleicht noch ein paar Zentimeter länger sein können, da es durch seine Ummantelung reicht steif ist, doch alle anderen Kabellängen sind großzügig bemessen. Dies gilt insbesondere für den EPS+12V-Strang, welcher, wenn das Netzteil unterhalb des Mainboards verbaut wird, sehr lange Wege zu überwinden hat. Bleibt lediglich zu beklagen, dass es am Netzteil zwar vier Buchsen für die Laufwerksstränge gibt, aber nur drei Kabel mitgeliefert werden.