FazitLohnt es sich noch, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und ein Netzteil der neuen "Straight Power"-Baureihe zu kaufen? Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig "Ja". be quiet! liefert mit dem Straight Power E9 580W / CM das effizienteste und zugleich leiseste Netzteil, das wir bisher in der Leistungsklasse zwischen 500 und 600 Watt testen durften. In allen Lastläufen, im Leerlauf, in der Standby-Messung und auch beim Schallpegel führt dieses Gerät das Feld an und verweist auch die zuvor getesteten - und teureren - Gold-Netzteile auf die Plätze. Die "Active Clamp + Synchronous Rectifier" getaufte Topologie mit ihren beiden Überwachungs-ICs überzeugt auf der ganzen Linie, lediglich die +3,3V-Ebene könnte auf unsere Testplattform ein wenig mehr Spannung vertragen und bei hoher Mischlast könnte der Powerfaktor etwas konstanter sein.
Mit Straßenpreisen ab 96 Euro ist das Straight Power E9 580W zwar kein Sonderangebot, doch dafür bietet es fünf Jahre Garantie sowie eine um zwei Klassen höhere Energieeffizienz und längere Kabelstränge als das rund 30 Euro günstigere Pure Power L8 530W / CM. Hinzu kommen der größere Lüfter, zwei weitere +12V-Spannungskreise, zwei weitere PEG-Stecker für PCIe-Grafikkarten und zusätzliche Laufwerksanschlüsse. Unserer Ansicht nach liefert das be quiet! Straight Power E9 580W / CM genug Mehrwert, um mit unserem "Editor's Choice" belohnt zu werden.
Unser Dank gilt be quiet für die Teststellung des Straight Power E9 580W / CM.