Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Gold für die Massen: be quiet! Straight Power E9 580W / CM im Test

Autor: doelf - veröffentlicht am 31.12.2011
s.4/12

Kabelmanagement und Anschlüsse
Auch die Straight-Power-Modelle der Generation E9 werden wahlweise mit fest verdrahteten oder abnehmbaren Kabelsträngen angeboten. Das be quiet! Straight Power E9 580W / CM verfügt über das Kabelmanagement und daher ist nur das ATX-Hauptkabel fest mit dem Netzteil verbunden. Der ATX-Hauptstecker verfügt über 24 Kontakte, von denen sich vier abtrennen lassen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Alle übrigen Kabelstränge wurden abnehmbar ausgeführt. Das Anschlusspanel des Netzteils bietet vier fünfpolige Buchsen (schwarz) für die Laufwerke und zwei achtpolige Buchsen (rot und grün) für die Grafikkarten. Hinzu kommt eine gelbe Buchse mit zehn Kontakten, welche das kombinierte ATX/EPS+12V-Kabel speist.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Hersteller hat die Anschlüsse physikalisch und farblich eindeutig kodiert, so dass es nicht zu Verwechslungen kommen kann. Betrachten wir nun die Übersicht aller Kabelstränge sowie die Position der einzelnen Stecker:

Die Anschlüsse des be quiet! Straight Power E9 580W / CM
Strang/BuchsePos#1Pos#2Pos#3Pos#4Pos#5
ATX/EPS 24-Pin
fest am Gerät
ATX20+4
55,0cm
----
ATX/EPS+12V
abnehmbar
4+4
55,0cm
----
PEG
abnehmbar
PEG6+2
55,0cm
PEG6+2
55,0cm
---
PEG
abnehmbar
PEG6+2
55,0cm
PEG6+2
55,0cm
---
SATA
abnehmbar
SATA
55,5cm
SATA
70,0cm
SATA
85,0cm
SATA
100,0cm
-
SATA/PATA
abnehmbar
SATA
54,5cm
SATA
69,0cm
PATA
83,5cm
PATA
98,0cm
-
SATA/PATA/Floppy
abnehmbar
SATA
55,0cm
SATA
69,0cm
PATA
83,0cm
PATA
98,0cm
Floppy
112,5cm

Im Vergleich zum Pure Power L8 530W / CM sind die Kabelstränge für das Mainboard und die Grafikkarten beim Straight Power E9 580W / CM um zehn Zentimeter länger. Auch die drei Laufwerksstränge wurden länger ausgeführt und bieten zudem jeweils einen zusätzlichen Stecker. Es fällt jedoch auf, dass be quiet! nur drei Laufwerksstränge mitliefert, obwohl das Netzteil über vier Buchsen verfügt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Während das Pure Power L8 530W / CM nur einen PEG-Stecker pro Kabel bietet, finden wir beim Straight Power E9 580W / CM zwei. Alle Stecker wurden mit 6+2 Kontakten ausgeführt und da be quiet! die Unterteilung der Kabelstränge direkt am Netzteil vornimmt, verläuft der Anschluss der Grafikkarten ohne Probleme.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
07.06.2023 23:30:49
by Jikji CMS 0.9.9e