Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Review: Belkin Hi-Speed USB 2.0 Notebook Card - 3/3
19.10.2003 by doelf

Die Installation
Der Treiber auf der CD war leider veraltet und mochte auf dem VIA Chipsatz des Acer Aspire 1200 nicht stabil laufen, ein Update auf das Paket v2.1 vom 21.01.2003 behob diese Probleme. Im Test setzten wir Microsofts Treiber mit der Version 5.0.2195.1 für Windows 2000 vom 19.06.2003 ein.

Die Performance...
...wurde mit dem Asus M2 Centrino (Intel Pentium-M 1500 MHz) getestet:

SiSoft Sandra 8.59
Asrock
K7S8XE
SiS 748
13086
19 MB/sec
18 MB/sec


Shuttle
AK39N 1.1
VIA KT400
13085
19 MB/sec
18 MB/sec


Albatron
PX865PE Pro II
Intel i865PE
13041
19 MB/sec
18 MB/sec


Asus
M2 Centrino
Intel i855
13004
19 MB/sec
18 MB/sec


Belkin
USB 2.0
CardBus
7074
10 MB/sec
7 MB/sec


Wir hatten uns eine bessere Performance erhofft, doch leider kommen wir nur auf "halbe Kraft". An der CardBus-Architektur sollte dies nicht liegen, schließlich ist sie ebenso leistungsfähig wie der PCI-Bus. Immerhin ist die Steigerung zu USB 1.1 (12 Mbits/sec = 1.5 MB/sec) mehr als deutlich. Beim Vergleich der Betriebsmodi "Batterieoptimierte Leistung" und "Maximale Performance" ergaben sich minimale Unterschiede von weniger als einem Prozent.

Fazit
Belkins Hi-Speed USB 2.0 Notebook Card erweitert Notebooks mit CardBus Slots des Typ II um zwei USB 2.0 Anschlüsse. Diese funktionieren mit den aktuellen Treibern problemlos und erzielen im Vergleich zu USB 1.1 eine deutliche Mehrleistung - ohne jedoch an die USB 2.0-Performance aktueller Mainboards heranzureichen! Der Lieferumfang ist gut und die Beigabe des Netzteiles sehr sinnvoll. Damit verdient sich Belkins Hi-Speed USB 2.0 Notebook Card ein "Gut".

Checkliste
+ Problemloser Betrieb (mit aktuellen Treibern)
+ Guter Lieferumfang mit Netzteil
+ Fairer Preis (ca. 50 Euro)
- Mäßige Performance

1. Lieferumfang
2. CardBus Architektur und Test-Setup
3. Installation, Benchmarks und Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 03:17:01
by Jikji CMS 0.9.9e