Review: Be quiet! 370 Watt Netzteil - 5/6
29.04.2003 by holger
Ach ja, die optischen Eigenschaften des Netzteilgehäuses hätten wir fast vergessen: Die spiegelnde Oberfläche wird mit Sicherheit Anhänger bei der Guckloch-Fraktion finden, da sind wir uns sicher.
Dem Anwender stehen neun 4-Pin- und zwei Floppy-Anschlüsse, der übliche 20-Pin ATX-Haupt-Anschluss sowie ein 6-PinAUX-Mainboard- und der +12 V-Anschluss zur Verfügung. Die Kabellänge kann als ausreichend bezeichnet werden: ATX-,Auxiliary- sowie 12V-Anschlusskabel verfügen über eine Länge von jeweils 60 cm, zwei der drei Kabelbäume, die die Geräte-Stecker ausführen, weisen jeweils eine Länge von insgesamt 105 cm, der dritte Kabelbaum aufgrund des fehlenden Floppy-Anschlusses eine Länge von 93 cm auf.
Nachdem das thermische Konzept sowie die gebotene Ausstattung überzeugen konnten, schauen wir uns die elektrische Leistungsfähigkeit an:
Die Leistungsverteilung des be quiet!-Netzteils
Leistung in Ampere | |
+5 V | 37 A |
+12 V | 16 A |
-5 V | 0,8 A |
-12 V | 1 A |
+3.3 V | 26 A |
+ 5 VSB | 2,5 A |
Total Output +5 V u. +3.3 V | 220 W |
Weiter: 6. Messungen und Fazit
1. Ausstattung
2. Lüfter und Lüfterregelung
3. Aufbau #1
4. Aufbau #2
5. Leistungsdaten
6. Messungen und Fazit