Raytracing und Rendering
Die frei erhältliche Raytracing-Software POV-Ray unterstützt in der Version 3.7 beta 23 mehrere CPU-Kerne. Wir lassen das offizielle Benchmarkscript zweimal laufen: Zunächst als ein Thread, danach multi-threaded.
Wir sortieren anhand der höchsten Punktzahl, höhere Werte sind besser:
Povwin 3.7 beta 23 Benchmark: Multi Thread in PPS; Single Thread in PPS | |||
ASUS M3N-HT Deluxe DDR2-1066CL5/unganged |
| ||
Biostar TA780G M2+ DDR2-1066CL5/unganged |
|
Povwin 3.7 beta 23 kann NVIDIAs nForce 780a SLI in beiden Durchläufen für sich entscheiden.
Mit Cinebench in der aktuellen Version 10.0 kann die Leistung des Computers im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Anwendung Cinema 4D von MAXON bewertet werden.
Wir wählen den Rendering-Test, welcher auf einem oder mehreren CPU-Kernen ausgeführt werden kann. Höhere Werte spiegeln eine höhere Leistung wieder:
Cinebench Version 10.0 Rendering: X CPUs in CB-CPU; 1 CPU in CB-CPU | |||
Biostar TA780G M2+ DDR2-1066CL5/unganged |
| ||
ASUS M3N-HT Deluxe DDR2-1066CL5/unganged |
|
Auch bei Cinebench 10 liegen die beiden Mainboards nicht allzu weit auseinander, doch das Biostar TA780G M2+ kann mit vier Kernen etwas mehr Leistung aufbringen.
Kompression
7-Zip ist eine kostenlose Kompressionssoftware, die gegenüber vielen Mitbewerbern einen entscheidenden Vorteil hat: Sie ist multi-threaded programmiert und kann mehrere CPU-Kerne nutzen. Ein eingebautes Benchmark-Tool schätzt die Leistung des Prozessors ab:
7-Zip 4.42 Benchmark: Multi Thread in MIPS; Single Thread in MIPS | |||
ASUS M3N-HT Deluxe DDR2-1066CL5/unganged |
| ||
Biostar TA780G M2+ DDR2-1066CL5/unganged |
|
Obwohl die Speichertests dem AMD 780G Chipsatz einen besseren Durchsatz bescheinigen, schlägt das Benchmark-Tool von 7-Zip für das ASUS M3N-HT Deluxe aus. Doch welche Werte erwarten uns in der Praxis? Wir packen das 451 MByte große Multiplayer-Demo von F.E.A.R. als .7z-Datei mit normaler Kompressionsrate. Gemessen wird in Sekunden, geringere Werte sind also besser:
7-Zip 4.42 - 451 MByte packen: Multi Thread in s; Single Thread in s | |||
Biostar TA780G M2+ DDR2-1066CL5/unganged |
| ||
ASUS M3N-HT Deluxe DDR2-1066CL5/unganged |
|
Die Praxis widerspricht dem Benchmark: Das Packen der 451 MByte erledigt das Biostar TA780G M2+ deutlich schneller als das ASUS M3N-HT Deluxe. Diese großen Leistungsunterschiede bestätigen den von ScienceMark 2 gemessenen Speicherdurchsatz.