Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


Biostar Sigma Gate V8603TS21 (GeForce 8600 GTS) im Test - 12/13
15.06.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Übertaktung
Dank des V-Rangers kommen wir auf 730 MHz Chip- sowie 1063 MHz Speichertakt. Damit lässt sich der Takt der Biostar Sigma Gate V8603TS21 zwar etwas höher schrauben als bei der ASUS EN8600GTS/HTDP/256M, doch ausgerechnet die passiv gekühlte MSI NX8600GTS T2D256EZ taktet noch ein ganzes Stück höher. Wird die Biostar Sigma Gate V8603TS21 möglicherweise von ihrem Kühler gebremst? Wir tauschen den Kühler kurzerhand gegen den Revoltec Graphic Freezer Pro aus:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Temperatur der GPU sinkt im 2D-Betrieb um 6°C auf 46°C und im 3D-Betrieb um 12°C auf 55°C, der Revoltec Graphic Freezer Pro kühlt den Grafikprozessor also deutlich besser. Für unsere Übertaktungsambitionen sollten diese Werte ausreichen und tatsächlich können wir die Taktschraube ein wenig weiter drehen: Wir erzielen nun 747 MHz Chiptakt und 1072 MHz Speichertakt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Kühler der Sigma Gate V8603TS21 mag nicht optimal sein, doch er reicht für diese Grafikkarte aus. Die eigentliche Limitierung liegt in der GPU und den Speicherchips begründet - hier hat man entweder Glück oder aber Pech. In der Praxis machen sich die Taktsteigerungen wie folgt bemerkbar:

Futuremark 3DMark2006 v102: 4xAA + 8xAF
ASUS EN8800GTS
320MB; Forceware 101.02
8302
MSI NX8600GTS
765/1090 MHz
5710
Biostar V8603TS21
747/1072
5664
Biostar V8603TS21
730/1063
5557
ASUS EN8600GTS
730/1035 MHz
5496
Biostar V8603TS21
256MB; Forceware 158.22
5249
ASUS EN8600GTS
256MB; Forceware 158.22
5230
MSI NX8600GTS
256MB; Forceware 158.22
5227
ASUS EAX1950Pro
256MB; Catalyst 7.3
4162
MSI NX7900GT
256MB; Forceware 93.71
3991


F.E.A.R. (1280x960 / AA: 4 / AF: 8 / min/average/max): in fps
ASUS EN8800GTS
320MB; Forceware 101.02
91
ASUS EAX1950Pro
256MB; Catalyst 7.3
55
MSI NX7900GT
256MB; Forceware 93.71
49
MSI NX8600GTS
765/1090 MHz
46
Biostar V8603TS21
747/1072
46
ASUS EN8600GTS
730/1035 MHz
45
Biostar V8603TS21
730/1063
45
MSI NX8600GTS
256MB; Forceware 158.22
44
ASUS EN8600GTS
256MB; Forceware 158.22
43
Biostar V8603TS21
256MB; Forceware 158.22
43


Doom3 (1280x1024 / Ultimate Quality / AA: 4 / AF: 8 / timedemo demo1 / 3. Durchlauf) in fps
ASUS EN8800GTS
320MB; Forceware 101.02
111.8
ASUS EAX1950Pro
256MB; Catalyst 7.3
67.8
MSI NX7900GT
256MB; Forceware 93.71
66.3
MSI NX8600GTS
765/1090 MHz
58.0
Biostar V8603TS21
747/1072
57.5
Biostar V8603TS21
730/1063
56.7
ASUS EN8600GTS
730/1035 MHz
55.3
MSI NX8600GTS
256MB; Forceware 158.22
53.6
Biostar V8603TS21
256MB; Forceware 158.22
53.5
ASUS EN8600GTS
256MB; Forceware 158.22
53.4

S.T.A.L.K.E.R. (1280x1024 / AA: 4 / AF: 8 / Laufsequenz): min/average/max in fps
ASUS EN8800GTS
320MB; Forceware 101.02
45.90
MSI NX8600GTS
765/1090 MHz
30.30
Biostar V8603TS21
747/1072
28.10
ASUS EN8600GTS
730/1035 MHz
28.08
ASUS EN8600GTS
256MB; Forceware 158.22
26.47
Biostar V8603TS21
730/1063
26.32
MSI NX8600GTS
256MB; Forceware 158.22
25.65
Biostar V8603TS21
256MB; Forceware 158.22
25.12
ASUS EAX1950Pro
256MB; Catalyst 7.3
19.70
MSI NX7900GT
256MB; Forceware 93.71
18.35

Sicher, den einen oder anderen Frame können wir herausholen. Dennoch ist die Übertaktbarkeit für den Kauf einer GeForce 8600 GTS basierenden Grafikkarten kein entscheidendes Argument.

Weiter: 13. Fazit

1. Einleitung und Testsystem
2. Biostar Sigma Gate V8603TS21
3. V-Ranger und Übertakten
4. Benchmarks: 3DMark2006
5. Benchmarks: F.E.A.R.
6. Benchmarks: Riddick
7. Benchmarks: Doom 3
8. Benchmarks: UT2004
9. Benchmarks: Gothic 3
10. Benchmarks: S.T.A.L.K.E.R.
11. Schallpegel und Stromverbrauch
12. Übertaktung
13. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 02:13:21
by Jikji CMS 0.9.9e